Januar2025

Freitag

24

Kabarett

Stephan Bauer - Vor der Ehe wollt` ich ewig leben

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 24. Januar 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 30,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Kabarettfreunde,
 
wir freuen uns euch Stephan Bauer und sein Programm "Vor der Ehe wollt' ich ewig leben" vorzustellen.

Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: Vor der Ehe wollte ich ewig leben. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu… - und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.

Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.

Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue. Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus…

Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: "Heiraten ist Dummheit aus Vernunft“. Warum auch nicht? „Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig Sex – dann können wir es auch offiziell machen." Stephan Bauers neues Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von "alles geht".

Wir freuen uns auf eine unterhaltsame Show, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

25

Stand-Up-Comedy

Markus Krebs - Bierschaum ist mein Lippenstift +++ERSATZTERMIN+++

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 25. Januar 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 35,00 €
Abendkasse: 40,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

+++Dies ist die Ersatzveranstaltung für den ausgefallenen Termin am 09. Januar. Alle Tickets und Vorbestellungen behalten natürlich ihre Gültigkeit.+++

 

Liebe SCALA- und Comedyfreunde,

wir freuen uns euch Markus Krebs mit seinem neuen Programm "Bierschaum ist mein Lippenstift" vorzustellen.

Unverwechselbarer Ruhrpottcharme, kombiniert mit scharfsinnigem Humor. Markus freut sich darauf, eure Lachmuskeln erneut herauszufordern.

Ein einfacher Stehtisch, ein Barhocker, eine Flasche Bier – für einen Abend mit Markus Krebs braucht es nicht mehr. Humor-Prinzip? Irgendwas zwischen Kneipen-Kumpel und Witze-Papst. Egal ob intelligente Komik oder kalauernde Wortschöpfungen - in seinen Programmen schreckt der bezopfte Mann mit Sonnenbrille und legendärer schwarzen Wollmütze vor keinem Flachwitz zurück.

Markus Krebs ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen. In seinem Best of Spezial zeigt Markus Krebs das Beste aus seinen Programmen und beschert seinem Publikum einen Abend voller Lachkrämpfe und ohne Atempause.

Das klingt nach einer herrlichen Show, in unserem teilbestuhlten Saal - Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Sonntag

26

Poetry & Comedy

SANDRA DA VINA - Vorpremiere des neuen Programms "PLÜSCH"

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Sonntag, den 26. Januar
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Comedyfreunde,
 
wir freuen uns sehr, dass SANDRA DA VINA wieder zur Vorpremiere ihres neuen Programms zu uns, ins SCALA Kulturspielhaus kommt.
 
„PLÜSCH”
Was darf man von einem Abend erwarten, der einen solch epischen Namen trägt? Das Wort Plüsch vereint nicht nur sechs der spannendsten Buchstaben unseres Alphabets, sondern steht auch für ein Lebensgefühl.
Die Welt muss flauschiger werden und Sandra Da Vina nimmt sich der Herausforderung an. Seit über zehn Jahren steht sie auf der Bühne und ist bekannt für ihren besonderen Mix aus Stand Up Comedy, Lyrik und Literatur. Oder wie die SZ es einmal über sie sagte: „Ebenso lustig wie berührend”
Ein Abend für die großen Lacher und die kleinen melancholischen Momente. Setzt euch, macht es euch bequem und bleibt plüschig.
 
VITA: Sandra Da Vina (*1989) lebt und arbeitet in Essen. Seit 2012 ist sie auf den deutschsprachigen Poetry-Slam- und Kabarett-Bühnen unterwegs. Im Frühjahr 2014 erschien ihr erstes Buch, im gleichen Jahr gewann Da Vina die NRW Landesmeisterschaften im Poetry Slam. Sie war u.a. Teil der 1LIVE Hörsaalcomedy, stand beim Best of Poetry Slam in der Elbphilharmonie auf der Bühne und war im TV zu sehen, u.a. bei Ladies Night, Nightwash, NDR Comedy Contest, Alfons und Gäste. Sandra gibt Workshops zum Kreativen Schreiben und Performance und war u.a. für das Goethe-Institut in Georgien. Sie arbeitet als Sprecherin und moderiert regelmäßig verschiedene Bühnen- und Streamingformate, darunter den Konrad-Duden-Journalistenpreis und den “Deutscher Sachbuch-Slam”. Seit Anfang 2024 hat Sandra mit Florian Wintels den wöchentlichen Podcast ALLES GUTE. Außerdem spricht sie bei Instagram mit Luca Swieter im Live-Stream-Format “BOOK TALK” jeden Monat über Bücher.
 
Wir freuen uns auf einen herrlichen Abend!
 

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dienstag

28

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Von Frauen für Frauen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns sehr, dass Bianka Bauhaus und Janine Fischer ihr Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon fortführen.
 
Mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten könnt ihr bei einer kleinen Auszeit vom Alltag eure kreativen Seiten entdecken und erleben. Welche künstlerischen Themen & Techniken die Workshops der beiden an dem jeweiligen Nachmittag behandeln, geben wir kurz vorher bekannt, hier und auf unserer Facebook und Instagram Seite. Außerdem erfahrt ihr auch rechtzeitig mehr über Workshops, die von anderen Künstlern/Frauen abgehalten werden.
 
Der Eintritt zu den Angeboten ist frei, manchmal kann es zu einer kleinen Unkostenpauschale für eventuell benötigtes Material kommen, aber auch das wird vorher bekanntgegeben. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 

Dieses Mal: Acryl on the Run – Kreative Kunstwerke to go mit Bianka!
Lust auf ein kreatives Abenteuer? Dann kommt zu unserer Veranstaltung! Hier könnt ihr kleine Kunstwerke auf Papier und Leinwand zaubern – ganz einfach und mit viel Spaß. Mit einer genialen Technik, die jeder meistern kann, werdet ihr im Handumdrehen zum Künstler. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und entdeckt die Freude am Malen!

Janine zeigt euch die faszinierende Welt des Tuftings! Erlebt, wie aus Wolle und Faden einzigartige Textilkunstwerke entstehen. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell ihr mit der Tufting-Pistole zauberhafte Muster und Designs kreieren kannst - eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Egal, ob ihr Anfänger seid oder schon ein bisschen Erfahrung habt – bei uns ist jeder willkommen! Lasst uns gemeinsam kreativ werden.

Anmeldung erwünscht:
Bianka Bauhaus: bianka.bauhaus@gmail.com
Janine Fischer: Tel. 0177 4229576 - bottland@gmx.de

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Mittwoch

29

Opernkonzert

Die himmlische Nacht der Tenöre

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 29. Januar 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:15 Uhr

Vorverkauf: ab 34,95 €
Abendkasse: 39,95 €
Online-Ticket: reservix

Veranstalter: RGV Event GmbH


Liebe SCALA- und Opernfreunde,

"Die himmlische Nacht der Tenöre" - Ein Klassik-Highlight der besonderen Art. Drei himmlische Opernsänger präsentieren Perlen der klassischen Musik unter Begleitung eines Streichensembles.

Die RGV Event GmbH beschreibt:

"Mit ihrer unerschütterlichen Leidenschaft für Musik entfachen sie seit mittlerweile 16 Jahren wahre Begeisterungsstürme bei Menschen jeden Alters. Die hochgelobte Klassik-Konzert-Reihe „Die Himmlische Nacht der Tenöre“ hat sich in Fachkreisen zu einem wahren Konzerterlebnis der Extraklasse entwickelt und ist ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft. Jahr für Jahr zieht es die drei Opernsänger mit ihrem Streichensemble in die renommiertesten Konzerthäuser und ehrwürdige Kirchen, wo sie mit ihrer Musik Menschen jeden Alters und Herkunft ansprechen.

Die musikalische Reise führt Sie in diesem Jahr nach Bella Italia, dem Mutterland großer Opernkomponisten. In einer fesselnden und mitreißenden, zweistündigen Show nehmen drei herausragende Tenöre (alternierend Georgios Filadelfefs, Aleksandar Krounev, Georgi Dinev, Yvailo Yovchev und weitere) gemeinsam mit ihrem Kammerorchester das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Werke von großen Komponisten wie Giuseppe Verdi, Ruggero Leoncavallo, Ernesto De Curtis und Puccini. Die Charakteristika der italienischen Lebensart, geprägt von temperamentvoller Leidenschaft und überschwänglicher Freude, spiegeln sich auf wundervolle Weise in der Interpretation der drei Tenöre wider. Momente, in denen sie gemeinsam die Canzone "Passione" von Tagliaferri zum Leben erwecken oder die Arien "La donna e mobile" aus "Rigoletto" zelebrieren, werden zweifellos das Herz eines jeden Musikliebhabers berühren."

Das klingt nach einem wundervollen Abend, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

31

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

 

wir freuen uns sehr, dass wir das Veranstaltungsformat LISTENING BAR auch in 2025 fortführen können.

 

Die  Listening Bar im SCALA/Kleinen Salon bietet ein alternatives Konzept zu klassischen Listening Bars, indem sie einen Raum für Gespräche, Tanz, Begegnungen und das gemeinsame Musikhören schafft. Hier können Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s ihre Lieblingsmusik aus verschiedenen Genres präsentieren und ihre persönlichen Musikgeschichten in einem 30-minütigen Set teilen.

Ziel ist es, eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk für Musikbegeisterte in der Stadt aufrechtzuerhalten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Musik vor Publikum zu präsentieren.

Da die Musik digital abgespielt wird, haben Vinylbesitzer die Möglichkeit, ihre Platten hochwertig digitalisieren zu lassen. Hierfür nutzt bitte die angegebenen Kontaktdaten von Thomas Lehmann.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Februar2025

Samstag

01

Geselliges Beisammensein

Karaoke Abend

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 01. Februar 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kontakt SCALA: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Tel. 0176 - 801 76 380 (Karin Nienhaus)

 

Liebe SCALA Freunde,

wir laden wieder zu einem Karaoke-Abend ein – Allerbeste Unterhaltung garantiert!

Lust auf einen Abend voller Lachen, guter Laune und vielleicht ein bisschen schiefem Gesang? Dann komm zu unserem spontanen Karaoke-Abend!

Egal, ob du ein Superstar auf der Bühne bist oder lieber im Publikum mitsingst – hier ist jeder willkommen! Gesangspflicht? Fehlanzeige! Du kannst einfach mit Freunden lachen, die besten Hits genießen und die verrücktesten Performances bewundern.

Bring deine Freunde mit, schnapp dir ein Getränk und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend verbringen!

Wir freuen uns auf euch – und vielleicht auf ein paar unerwartete Gesangseinlagen!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

 

Donnerstag

13

Lesung

Tobi Dahmen - Columbusstraße

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 13. Februar 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: ca. 21:30 Uhr

Vorverkauf: 12,00 €
Abendkasse: 17,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA Freunde,
 
wir freuen uns euch TOBI DAHMEN mit einer Lesung zu seinem Buch COLUMBUSSTRASSE vorzustellen.
 
Zum Inhalt:
Eine Familiensaga in Zeiten des Zweiten Weltkrieges

Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Tobi Dahmen eine Sammlung alter Familienbriefe. Ausgehend von den bewegenden Zeitzeugnissen rekonstruiert er eine Chronik der deutschen Kriegsjahre im Spiegel seiner eigenen Familiengeschichte.

Minutiös recherchiert und gefühlvoll erzählt

In seiner mitreißenden Graphic Novel erzählt Tobi Dahmen nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern reflektiert eindrücklich die deutsche Vergangenheit und die Fragen nach politischer und persönlicher Verantwortung.

Zum Autor:

Tobi Dahmen, geboren 1971 in Frankfurt/Main, wuchs in Wesel am Rhein auf und studierte Visuelle Kommunikation in Düsseldorf. Sein Diplom machte er mit dem illustrierten Buch „Poetry And All That Jazz“ zu einem Text von Jack Kerouac. Seitdem arbeitet er als Comiczeichner und Illustrator für die unterschiedlichsten Auftraggeber. Tobi Dahmen wurde bereits mehrfach für seine Arbeiten ausgezeichnet, u.a. mit dem ICOM-Preis für den besten Kurzcomic und dem Red DotDesign Award. Seine zuerst als Webcomic veröffentlichte Comicgeschichte »Fahrradmod« erschien 2015 in Buchform bei Carlsen. 2024 veröffentlicht der Zeichner, der mittlerweile im niederländischen Utrecht lebt, seine Graphic Novel »Columbusstraße« in der er die Geschichten seiner Familie während und nach dem zweiten Weltkrieg aufarbeitet.

Das klingt nach einer mitreißenden Lesung, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

14

Konzert und Session

SCALA Jazz Band & Friends

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 14. Februar 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Hutkonzert - Eintritt frei!

Kontakt: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380



Liebe SCALA-und Jazz-Freunde,

wir freuen uns die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band & Friends" auch in 2025 fortführen zu können - Vorerst mit drei Terminen, weitere folgen!
 
"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente.
Auf der Bühne sehen wir immer einige Musiker der Stammbesetzung, wie z.B.
 
Daniela Rothenburg (Gesang)
Wolfgang Czeranka (Piano)
Hanns Hübner (Kontrabass)
Aart Gisolf (Saxophon)
Stefan Bur (Vibraphon)
Stefan Janßen (Drums)
 
plus weitere Gastmusiker. Das genaue LineUp für den Abend geben wir kurz vor der Veranstaltung bekannt.
 
Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz an den Mitspielern und deren Vorschlägen orientieren oder aus dem Repertoire der Stammbesetzung ausgewählt werden. Auf jeden Fall hörenswerte Musik für die Fans.
 
Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

15

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 15. Februar 2025
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 20,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Kopfhörer-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Urheberrecht Bild: Hauke Thimm Photography

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Sonntag

16

Theateraufführung

S(Z)eitenwechsel

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Sonntag, den 16. Februar
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Vorverkauf: 10,00 €
Abendkasse: 15,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Theaterfreunde,
 
wir freuen uns euch das Theaterstück S(Z)EITENWECHSEL, eine Produktion des Crossclubs 2023/2024 der Burghofbühne Dinslaken, vorzustellen.
 
"Was ist mit uns passiert?" – Schweigen.
Wenn diese Frage so einfach zu beantworten wäre, würde Anna sie Bella nicht stellen. Die beiden sitzen eines Abends auf ihrer Bank. Hier treffen sie sich gefühlt schon ein Leben lang. Aber was ist passiert, dass sie jetzt so unterschiedlicher Auffassung sind? Wo war der Kipppunkt, wo sind sie unterschiedlich abgebogen? Und warum wurde aus einer anfänglichen Meinungsverschiedenheit ein unüberwindbarer Graben?
 

Der Crossclub hat sich in der laufenden Spielzeit mit den Fragen auseinandergesetzt, warum sich Geschichte wiederholt und warum der Rechtsruck, der durch Deutschland fegt, nicht erst mit dem Erstarken von rechten Parteien beginnt, sondern schon viel früher. Im Kleinen, im Verborgenen, vor der eigenen Haustür. Das erarbeitete Stück ist ein Versuch, zu verstehen.

 
Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euren Besuch!
 

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Donnerstag

20

Fachnachmittag

FACHNACHMITTAG zur COA-Aktionswoche #ICHWERDELAUT

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 20. Februar 2025
Einlass: 13:45 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Unkostenbeitrag an der Tageskasse: 12,00 €

Um eine Anmeldung wird bis zum 18.02.2025 unter info@fsz-wesel.de gebeten.

Veranstalter: Familienorientiertes Suchthilfe-Zentrum Wesel

 

Anlässlich der COA-Aktionswoche #ICHWERDELAUT zeigt das Familienorientierte Suchthilfe Zentrum, wie es einem 11jährigen Mädchen einer allein-erziehenden heroinkonsumierenden Mutter im Zürcher Oberland geht.
 
Das Suchthilfe Zentrum informiert:

"An diesem Beispiel tauschen wir uns über mögliche Hilfen für diese Kinder in Wesel aus.
Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Das sind insgesamt drei Millionen Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen erleben Vernachlässigung und Gewalt, leiden oft ein Leben lang unter diesen Erfahrungen. Doch nur selten können sie ihre Stimme erheben. In den betroffenen Familien herrscht ein Schweigegebot, das den Kranken, die Familie, vor Stigmatisierung und Ausgrenzung schützen soll. Die Folgen für die Kinder sind oft dramatisch. Ihr Risiko, selbst eine Sucht oder andere psychische Krankheit zu entwickeln, ist um ein Vielfaches erhöht.
 
Wir wollen mit #ICHWERDELAUT auf die Situation der Kinder aufmerksam machen!"
 
Der Fachnachmittag richtet sich an Interessierte und Fachkräfte aus Kinder- und Jugendarbeit / Jugendhilfe, Schule und Gesundheitshilfe.
 

Das Team freut sich auf eine rege Teilnahme.

 

Dienstag

25

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Von Frauen für Frauen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns sehr, dass Bianka Bauhaus und Janine Fischer ihr Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon fortführen.
 
Mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten könnt ihr bei einer kleinen Auszeit vom Alltag eure kreativen Seiten entdecken und erleben. Welche künstlerischen Themen & Techniken die Workshops der beiden an dem jeweiligen Nachmittag behandeln, geben wir kurz vorher bekannt, hier und auf unserer Facebook und Instagram Seite. Außerdem erfahrt ihr auch rechtzeitig mehr über Workshops, die von anderen Künstlern/Frauen abgehalten werden.
 
Der Eintritt zu den Angeboten ist frei, manchmal kann es zu einer kleinen Unkostenpauschale für eventuell benötigtes Material kommen, aber auch das wird vorher bekanntgegeben. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 
Anmeldung erwünscht:
Bianka Bauhaus: bianka.bauhaus@gmail.com
Janine Fischer: Tel. 0177 4229576 - bottland@gmx.de
 

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

28

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

 

wir freuen uns sehr, dass wir das Veranstaltungsformat LISTENING BAR auch in 2025 fortführen können.

 

Die  Listening Bar im SCALA/Kleinen Salon bietet ein alternatives Konzept zu klassischen Listening Bars, indem sie einen Raum für Gespräche, Tanz, Begegnungen und das gemeinsame Musikhören schafft. Hier können Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s ihre Lieblingsmusik aus verschiedenen Genres präsentieren und ihre persönlichen Musikgeschichten in einem 30-minütigen Set teilen.

Ziel ist es, eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk für Musikbegeisterte in der Stadt aufrechtzuerhalten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Musik vor Publikum zu präsentieren.

Da die Musik digital abgespielt wird, haben Vinylbesitzer die Möglichkeit, ihre Platten hochwertig digitalisieren zu lassen. Hierfür nutzt bitte die angegebenen Kontaktdaten von Thomas Lehmann.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

März2025

Mittwoch

05

Musik und Gesang

33. Weseler Rudelsingen / Team Christian Koops & Philip Ritter

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 05. März 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
 

Vorverkauf: 17,00 € (ermäßigt 15,00 €) inkl. Gebühren
Abendkasse: 18,00 €
Vorverkauf und Reservierungen: www.rudelsingen.de

Veranstalter: Rudelsingen GmbH

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) ab sofort über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Sangesfreunde,

seit 2011 feiert das RUDELSINGEN seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Seit 2014 treffen sich nun auch schon regelmäßig die unterschiedlichsten Menschen im SCALA Kulturspielhaus, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.

10 Teams begeistern bundesweit in über 100 Städten mit immer neuen Programmen und erfüllen viele Hunderte Liedwünsche – dabei hält das stets bunt gemischte Repertoire für monatlich über 10.000 Rudelsängerinnen und Rudelsänger immer das Passende bereit, von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen.

Das Rudel bei uns wird gesanglich von Christian Koops begleitet, gemeinsam mit Philip Ritter am Piano. Ein bunter Mix aus Hits und Gassenhauern begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert und die eigene Stimmqualität wird hier zur Nebensache, denn es kommt nicht darauf an, ob man singen kann, sondern das man es einfach macht.

Gemeinsam ist alles besser, also kommt zum RUDELSINGEN zu uns und genießt dieses wunderbare Gemeinschaftsgefühl.

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team.

Samstag

08

Konzert

Connemara Stone Company - Celtic Folk Rock

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 08. März 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: 20,00 €
Abendkasse: 25,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

wir freuen uns die CONNEMARA STONE COMPANY wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Seit nunmehr über fast 30 Jahren existiert die "From Celtic to Rock" Band CONNEMARA STONE COMPANY. In dieser Zeit avancierte das Sextett weltweit zur bekannten Gruppe im Bereich Folk, Rock und Pop. Gegründet wurde die Connemara Stone Company (CSC) 1995 und setzte sich zunächst aus Mitgliedern verschiedener Rock / Folk Rock Bands aus dem Ruhrgebiet zusammen.
Mit ihren Klängen aus keltisch, gälischer und bretronischer Folklore aus Irland, Schottland und auch der Bretagne in Verbindung mit moderner, rhythmischer Rockmusik schaffen sie es mit unbändiger Spielfreude immer wieder Gefühle in den Menschen zu wecken und das Publikum aus allen Altersklassen zu begeistern. Ein Konzert der CSC ist wie das Leben selbst, mal ruhig und nachdenklich, mal voller Lebensfreude und Tanz. Ihre erste CD „From Celtic to Rock“ erschien 1997. In der weiteren Folge entstanden einige Alben, dabei entwickelte CSC nach und nach ihren eigenen, unverwechselbaren Stil, der sich bis heute deutlich sowohl bei den Konzerten als auf den Alben fortsetzt. Bis heute hat die Band insgesamt 9 Alben und 1 EP mit vielen traditionellen und eigenen Stücken veröffentlicht.

Auch außerhalb Deutschlands wuchs das Interesse an CSC. Sie waren bereits in Irland, England, Italien, der Schweiz und Holland live zu sehen und hören. Natürlich gab es im Laufe der Jahre auch Veränderungen. Drei Gründungsmitglieder sind heute noch dabei und drei neue Mitglieder sind dazugekommen.

Zur Bandgeschichte gehören auch verschiedene Auszeichnungen, wie z.B. der

1. Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2010 in der Kategorie „Beste Schottische Folk Band“
3. Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2011 in der Kategorie „Beste Folk Rock Band“
1. Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2015 in der Kategorie „Bestes Folk Rock Album“
3. Platz beim Deutschen Rock & Pop Preis 2015 in der Kategorie „Beste Folk Rock Band“

Wir freuen uns auf einen fetzigen Abend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

15

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 15. März 2025
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 20,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Kopfhörer-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Urheberrecht Bild: Hauke Thimm Photography

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dienstag

18

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Lesehäppchen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Dienstag, den 18.03.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns euch unser Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon vorzustellen.
 
Der Rhythmus des Alltags bestimmt den Takt in unserem Leben und zwischen Arbeit, Familie, Einkauf usw. vergessen wir manchmal vollkommen, auch mal aus der Reihe zu tanzen und uns etwas Zeit für uns zu nehmen.
Diese kleinen Auszeiten, die wir alle doch so dringend brauchen, möchten wir mit euch aufwerten und gestalten, mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten eure kreativen Seiten entdecken und erleben.
 
Diesmal lädt euch Eva Brentjes zu ihren "Lesehäppchen" ein.
 
Der Eintritt zu unseren Angeboten ist frei und auch eventuell benötigtes Material wird gestellt. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 
Eine Anmeldung ist erwünscht:
Eva Brentjes - evabrentjes@gmail.com - 0152 54298189
 

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Mittwoch

19

Quizabend

SCALA QUIZ mit dem wESEL spielt e.V. +++AUSVERKAUFT+++

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 19. März 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 10,00 €
Abendkasse: 15,00
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.de

Veranstalter: wESEL spielt e.V. in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

Kontakt: Vorstand@weselspielt.de

 

+++UPDATE - 21.11.2024 - 11 Uhr+++ Ihr seid unglaublich!!! Nach 2 Stunden AUSVERKAUFT!!! Danke Leute!
 
Liebe Scala und Quizfreunde,
 
wir laden zum 6. SCALA Quizabend mit dem "wESEL spielt e.V.".
 
Beim SCALA-Quiz spielt ihr in euren Gruppen (mit jeweils max. 6 Teilnehmern) über mehrere Spielrunden gegen die anderen Teams. Das Team, welches nach allen Runden die meisten Punkte gesammelt hat, wird Sieger und gewinnt einen Preis.
 
Jede Spielrunde verläuft dabei anders ab und die Fragen stammen aus den unterschiedlichsten Kategorien. Hier ist eine gute Allgemeinbildung gefragt und es bleibt über den ganzen Abend hinweg spannend und abwechslungsreich.
 

Das klingt nach einem tollen, unterhaltsamen Abend! Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euren Besuch!

ACHTUNG: Aus räumlichen und organisatorischen Gründen können wir nur 25 Teams zulassen.

TIPP: Zögert nicht zu lange mit dem Ticketkauf, denn diese sind nur begrenzt erhältlich.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Donnerstag

20

Comedy-Lesung

Heike Becker - Campen mit Paul

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 20. März 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: 20,00 €
Abendkasse: 25,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Comedyfreunde,
 
wir freuen uns sehr euch HEIKE BECKER (Thekentratsch) mit ihrer Comedy-Lesung zu ihrem Buch "Campen mit Paul" vorzustellen.
 

Campen mit Paul ...und ein Hauch von Tzatziki!

"Du musst mal wieder ein bisschen runterkommen! Was du brauchst ist ein Ausgleich!"
Diesen Satz hörte Heike Becker viel zu oft. Aber deshalb alleine mit einem Camper vom Ruhrpott nach Griechenland? Zum Entspannen? Da muss man ganz schön bekloppt sein. und das ist sie. Es ist eine ihrer Kernkompetenzen. Ihr Beruf: Komikerin!

Ohne die geringste Ahnung, dafür mit großer Klappe und ihrem kleinen Kumpel Paul, wagt sie das Abend-teuer Camping. Im Gespräch ihr typischer Ruhrpott-Humor, der dieses Buch zu einem Lese-Lachvergnügen macht. Heike Becker nimmt Sie mit, auf eine verrückte und unglaubliche Reise und gleichzeitig und auch ein bisschen zu sich selbst.

Am Ende ist es aber ihre wohl schönste und rührendste Liebeserklärung an Griechenland.

Da freuen wir uns doch auf einen äußerst unterhaltsamen Abend, seid ihr auch dabei?
 

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

21

Konzert und Session

SCALA Jazz Band & Friends

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 21. März 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Hutkonzert - Eintritt frei!

Kontakt: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380



Liebe SCALA-und Jazz-Freunde,

wir freuen uns die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band & Friends" auch in 2025 fortführen zu können - Vorerst mit drei Terminen, weitere folgen!
 
"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente.
Auf der Bühne sehen wir immer einige Musiker der Stammbesetzung, wie z.B.
 
Daniela Rothenburg (Gesang)
Wolfgang Czeranka (Piano)
Hanns Hübner (Kontrabass)
Aart Gisolf (Saxophon)
Stefan Bur (Vibraphon)
Stefan Janßen (Drums)
 
plus weitere Gastmusiker. Das genaue LineUp für den Abend geben wir kurz vor der Veranstaltung bekannt.
 
Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz an den Mitspielern und deren Vorschlägen orientieren oder aus dem Repertoire der Stammbesetzung ausgewählt werden. Auf jeden Fall hörenswerte Musik für die Fans.
 
Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

22

Konzert

Tr`Endless Vibes - Pink Floyd Tribute

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 22. März 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: 20,00 €
Abendkasse: 25,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA und Musikfreunde,
 
wir freuen uns die Band tr`Endless Vibes mit ihrem Pink Floyd Programm Faces & Versions präsentieren zu können.
 
Charakteristisch für die Band ist, dass ihr Pink Floyd-Konzert kein klassisches Tribute-Konzept mit möglichst genauer 1:1-Umsetzung des Originals verfolgt, sondern vielmehr eine liebevolle Hommage mit individuellen Interpretationen und Versionen darstellt, die durch die Besetzung im typischen tr ́Endless Vibes Style auf hohem musikalischen Niveau dargeboten wird.
 
tr`Endless Vibes besteht aus
Bernd Flaswinkel (Gesang, Akustik-Gitarre, Harp)
Andre Jockweg (Saxophone, Backgroundgesang)
Carsten Zündorf (Piano, Drums, Backgroundgesang)
Kees Cuypers (Lead-Gitarre)
 
Pic by Peter Hense
 
Freut euch auf eine interessante musikalische Umsetzung mit hohem Wiedererkennungswert und Gänsehaut-Feeling. Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dienstag

25

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Von Frauen für Frauen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns sehr, dass Bianka Bauhaus und Janine Fischer ihr Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon fortführen.
 
Mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten könnt ihr bei einer kleinen Auszeit vom Alltag eure kreativen Seiten entdecken und erleben. Welche künstlerischen Themen & Techniken die Workshops der beiden an dem jeweiligen Nachmittag behandeln, geben wir kurz vorher bekannt, hier und auf unserer Facebook und Instagram Seite. Außerdem erfahrt ihr auch rechtzeitig mehr über Workshops, die von anderen Künstlern/Frauen abgehalten werden.
 
Der Eintritt zu den Angeboten ist frei, manchmal kann es zu einer kleinen Unkostenpauschale für eventuell benötigtes Material kommen, aber auch das wird vorher bekanntgegeben. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 

Anmeldung erwünscht:
Bianka Bauhaus: bianka.bauhaus@gmail.com
Janine Fischer: Tel. 0177 4229576 - bottland@gmx.de

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

28

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

 

wir freuen uns sehr, dass wir das Veranstaltungsformat LISTENING BAR auch in 2025 fortführen können.

 

Die  Listening Bar im SCALA/Kleinen Salon bietet ein alternatives Konzept zu klassischen Listening Bars, indem sie einen Raum für Gespräche, Tanz, Begegnungen und das gemeinsame Musikhören schafft. Hier können Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s ihre Lieblingsmusik aus verschiedenen Genres präsentieren und ihre persönlichen Musikgeschichten in einem 30-minütigen Set teilen.

Ziel ist es, eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk für Musikbegeisterte in der Stadt aufrechtzuerhalten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Musik vor Publikum zu präsentieren.

Da die Musik digital abgespielt wird, haben Vinylbesitzer die Möglichkeit, ihre Platten hochwertig digitalisieren zu lassen. Hierfür nutzt bitte die angegebenen Kontaktdaten von Thomas Lehmann.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

28

Konzert

MANDOWAR - Country Folk Metal

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 28.03.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 23,00 €
Abendkasse: 26,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

wir freuen uns euch die Band MANDOWAR vorzustellen.

„Du siehst nur drei Leute mit kleinen Instrumenten auf der Bühne, aber Du hörst ‘König der Löwen‘“ – so beschreibt Sänger Nils Hofmann gern seine Band Mandowar. Nur mit Mandoline, Gitarre und Ukulelen-Bass tritt er mit seinen zwei Bandkollegen auf und interpretiert große Rock- und Metalsongs.

Klassiker wie AC/DCs „Hells Bells“, Metallicas „Enter Sandman“ oder Alice Coopers „Poison“ wirken in den Mandowar-Versionen erstaunlich frisch. Aus Metal wird Polka, aus Rock wird Country. Mandowar gelingt ein verblüffender Stil-Crossover, der jedem Song eine ganz eigene Note verleiht.

Die Mandoline spielt dabei immer eine tragende Rolle und prägte den Namen der Band. Manowar – die lauteste Band der Welt – stand bei der Namenswahl aber auch Pate. Natürlich fehlen Manowar-Hits nicht im über zwei-stündigem Programm der Band.

Ihren Stil bezeichnen die Musiker selbst als Country-Folk-Metal. Fakt ist: Diese Band ist einzigartig und rockt einfach jedes Publikum. Seit Bandgründung im Jahr 2010 gab Mandowar über 600 Konzerte. Die drei Musiker aus Wetzlar spielten vor tausenden Zuschauern wie beim Wacken Open Air aber auch in kleinen Kneipen vor 50 Zuschauern.

Dank des Internets findet Mandowar auch immer mehr internationale Fans: Über Itunes verkauft die Band Songs in die ganze Welt. Ihre Version von „Warriors of the World“ wurde bei Spotify über 6.000.000 Mal gehört. Ihr Video zu „Poison“ hielt sich wochenlang in den internationalen I-Music-One Charts.

Das klingt nach einem großartigen Abend, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

 

Samstag

29

Comedy

Bademeister Schaluppke - SPASSbad

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 29. März 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 30,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Pic Poster: Danny Frede

Liebe SCALA- und Comedyfreunde,
 
wir freuen uns sehr euch BADEMEISTER SCHALUPPKE und sein neues Programm "SPASSbad" vorzustellen.
 

So Sportsfreunde, die chlorreichen Tage im altgedienten Brennpunktbad von Bademeister Schaluppke sind vorbei! Das Bad muss einer grundsätzlichen Sanierung unterzogen werden, und Rudi steht vor der Herausforderung, sich einen neuen Arbeitsplatz zu suchen. Da Fachkräfte im Schwimmbad überall gesucht sind, begibt sich Rudi auf eine abenteuerliche Odyssee durch die deutsche Bäderlandschaft. Er hilft dort aus, wo gerade Not am Mann ist.

Begleitet Schaluppke auf seiner Reise durch Themen-Thermen, Wellness-Oasen und Erlebnis-Bäder. In Badeanstalten, in denen das Schwimmen fast zur Nebensache wird, schwingt Rudi das Frotteehandtuch und bringt pubertierenden Mädchen und ihren nervigen Mamis das „Mer-Maiding“ bei – eine Aufgabe, die selbst für einen altgedienten Bademeister alles andere als gewöhnlich ist. Taucht ein in unbekannte Welten des feuchten Milieus, die ein erfahrener
Bademeister noch nie zuvor erblickt hat. Und wie immer geht Rudi mit seinem unverkennbaren Humor und einer klaren Ansage vor: Alle ab in die Dusche!

Schaluppke war noch nie so wertvoll wie heute. Egal, wo Rudi auftaucht, er ist stets der richtige Mann am falschen Ort. Seid dabei, wenn Bademeister Schaluppke sein neues Revier erkundet und mit seinem unvergleichlichen Charme die Lachmuskeln in Schwung bringt.

Na, da freuen wir uns doch auf einen herrlichen Abend!
 

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Sonntag

30

Dichterwettstreit

The Lower Rhine - Poetry Slam

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Sonntag, den 30. März 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: Buschfunk in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 15,00 €
Abendkasse: 20,00 €

Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Sandra Da Vina

Liebe Kulturfreunde, liebe Weseler, liebe Freunde des gesprochenen Wortes,

wir freuen uns euch den "The Lower Rhine - Poetry Slam" vorzustellen.

Poetry Slams sind moderne »Dichterwettstreite« und finden mittlerweile fast jeden Abend irgendwo in Deutschland statt, auf einer Kleinkunstbühne, in einem Club, einem Kulturzentrum. Etwa 200 regelmäßige Veranstaltungen dieser Art gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in NRW sind es rund 30 Slams. Das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer der 5 bis 8 Slammer in die nächste Runde kommt. Beim "The Lower Rhine" Poetry Slam übernimmt diese Rolle eine spontan ausgewählte Jury von Leuten.

Welche Slammer dabei sind, geben wir kurz vor der Verstaltung bekannt!

Zusätzlich freuen wir uns auf die reizende Moderatorin Sandra Da Vina.

Sandra Da Vina (*1989) lebt und arbeitet in Essen. Seit 2012 ist sie auf den deutschsprachigen Poetry-Slam- und Kabarett-Bühnen unterwegs. Im Frühjahr 2014 erschien ihr erstes Buch, im gleichen Jahr gewann Da Vina die NRW Landesmeisterschaften im Poetry Slam. Sie war u.a. Teil der 1LIVE Hörsaalcomedy, stand beim Best of Poetry Slam in der Elbphilharmonie auf der Bühne und war im TV zu sehen, u.a. bei Ladies Night, Nightwash, NDR Comedy Contest, Alfons und Gäste. Sandra gibt Workshops zum Kreativen Schreiben und Performance und war u.a. für das Goethe-Institut in Georgien. Sie arbeitet als Sprecherin und moderiert regelmäßig verschiedene Bühnen- und Streamingformate, darunter den Konrad-Duden-Journalistenpreis und den “Deutscher Sachbuch-Slam”. Seit Anfang 2024 hat Sandra mit Florian Wintels den wöchentlichen Podcast ALLES GUTE. Außerdem spricht sie bei Instagram mit Luca Swieter im Live-Stream-Format “BOOK TALK” jeden Monat über Bücher.

Das klingt nach einem spritzigen Abend, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

April2025

Mittwoch

02

Quizabend

SCALA QUIZ NIGHT +++AUSVERKAUFT+++

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 02. April 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: 10,00 €
Abendkasse: 15,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Für eine bessere Planungssicherheit bieten wir nur den Vorverkauf via Ticketshop an.

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe Scala und Quizfreunde,
 

wir laden zur 4. SCALA QUIZ NIGHT ein.

Macht euch bereit für eine unterhaltsame Reise durch 10 verschiedene Wissensgebiete und genießt einen Abend voller Spaß, Spannung und geselliger Atmosphäre in guter Gesellschaft, denn ihr tretet in euren bestehenden oder neu gebildeten Teams (mit mindestens 7-8 Personen) gegeneinander an. Niemand bleibt allein und auch Einzelpersonen können so an unserer Quiz Nacht teilnehmen. Dem Siegerteam winkt eine ruhmvolle Huldigung und ein Siegerpreis.

Durch den Abend führt Moderatorin Celina Lackermann, Quizerstellung: Steven Hensel.

Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euren Besuch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

04

Konzert und Session

SCALA Jazz Band & Friends

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 04. April 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e.V.

Hutkonzert - Eintritt frei!

Kontakt: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380



Liebe SCALA-und Jazz-Freunde,

wir freuen uns die beliebte Veranstaltungsreihe "Jazz-Session der SCALA Jazz Band & Friends" auch in 2025 fortführen zu können - Vorerst mit drei Terminen, weitere folgen!
 
"Die SCALA Jazz Band lädt ein!" Unter diesem Motto freuen wir uns auf beswingte Abende in gemütlichem Ambiente.
Auf der Bühne sehen wir immer einige Musiker der Stammbesetzung, wie z.B.
 
Daniela Rothenburg (Gesang)
Wolfgang Czeranka (Piano)
Hanns Hübner (Kontrabass)
Aart Gisolf (Saxophon)
Stefan Bur (Vibraphon)
Stefan Janßen (Drums)
 
plus weitere Gastmusiker. Das genaue LineUp für den Abend geben wir kurz vor der Veranstaltung bekannt.
 
Das Angebot der Musik wird sich wieder von Swing über Bebop und Latin bis hin zu modernem Blues/Pop-Jazz an den Mitspielern und deren Vorschlägen orientieren oder aus dem Repertoire der Stammbesetzung ausgewählt werden. Auf jeden Fall hörenswerte Musik für die Fans.
 
Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

11

Konzert

RAY WILSON - Genesis Classic +++ABGESAGT+++

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 11. April 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 40,00 €
Abendkasse: 45,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Pic by Olivier Defawe

+++ACHTUNG+++ Aufgrund zu geringer Vorverkaufszahlen müssen wir diese Veranstaltung leider absagen. Vielen Dank für euer Verständnis!

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

wir freuen uns euch RAY WILSON 30 YEARS und seine Band mit ihrem Programm GENESIS CLASSIC vorzustellen.

Im Mai 1994 erreichte "Stiltskin" mit "Ray Wilson" als Frontmann mit ihrer Debütveröffentlichung "Inside" Platz 1 in den britischen Charts, die auch in den Top 10 der europäischen Charts landete. Seitdem hat Ray 30 Jahre lang Musik veröffentlicht und ausgiebig in Großbritannien, Europa und Südamerika getourt. Als Leadsänger der Rocklegende "Genesis" schrieb und sang Ray auf dem Album "Calling All Stations", das 1997 Platz 2 in Großbritannien und Deutschland belegte. In dieser Zeit trat Ray auch als Gastsänger mit den legendären "Scorpions" für ihr Album "Moment of Glory" auf und spielte live mit dem "Berliner Philharmoniker Orchester" zur Eröffnung der EXPO-Weltausstellung 2000. Seit über 20 Jahren als Solokünstler hat Ray 15 Alben veröffentlicht und regelmäßig über 100 Konzerte pro Jahr in Europa und Südamerika gespielt.

Im Jahr 2024 wird Ray sich zum zweiten Mal dem legendären Gitarristen "Steve Hackett" in der Royal Albert Hall anschließen und viele weitere ausverkaufte Shows in ganz Europa spielen. Rays Solokarriere begann 2002 mit 12 ausverkauften Akustikshows beim "Edinburgh International Festival", wo er auch Songs von seinem Debüt-Soloalbum "Change" spielte, das 2003 veröffentlicht wurde. Dies war der Beginn einer äußerst erfüllenden Karriere für Ray, in der er die Kontrolle über sein eigenes Schicksal behielt und sich einen Namen machte, indem er Tausende von Konzerten spielte und regelmäßig Studioalben produzierte.

Zusätzlich zu ständigen Tourneen hat Ray mit unglaublichen Künstlern jeder Musikrichtung zusammengearbeitet, darunter "Armin van Buuren", "Steve Hackett", "Turntablerocker", "RPWL", "Scorpions" und "Patrycją Markowską".

Rays neuestes Album "The Weight of Man" - von vielen als sein bisher bestes Album betrachtet - wurde 2021 veröffentlicht, fünf Jahre nach den gefeierten Alben "Song For A Friend" und "Makes Me Think Of Home", die beide 2016 erschienen.

LINEUP

Ray Wilson: Vocals/Guitar
Steve Wilson: Vocals/Guitar
Kool Lyczek: Piano/Keyboards
Marcin Kajper: Bass, Saxophone, Flute, Clarinet
Mario Koszel: Drums and Percussion
Alicja Chrząszcz: Violin

Für einen ersten Eindruck schaut mal hier: Ray Wilson by YouTube

Wir freuen uns auf einen großartigen Konzertabend, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

12

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 12. April 2025
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 20,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Kopfhörer-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Urheberrecht Bild: Hauke Thimm Photography

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dienstag

29

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Von Frauen für Frauen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns sehr, dass Bianka Bauhaus und Janine Fischer ihr Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon fortführen.
 
Mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten könnt ihr bei einer kleinen Auszeit vom Alltag eure kreativen Seiten entdecken und erleben. Welche künstlerischen Themen & Techniken die Workshops der beiden an dem jeweiligen Nachmittag behandeln, geben wir kurz vorher bekannt, hier und auf unserer Facebook und Instagram Seite. Außerdem erfahrt ihr auch rechtzeitig mehr über Workshops, die von anderen Künstlern/Frauen abgehalten werden.
 
Der Eintritt zu den Angeboten ist frei, manchmal kann es zu einer kleinen Unkostenpauschale für eventuell benötigtes Material kommen, aber auch das wird vorher bekanntgegeben. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 

Anmeldung erwünscht:
Bianka Bauhaus: bianka.bauhaus@gmail.com
Janine Fischer: Tel. 0177 4229576 - bottland@gmx.de

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Mai2025

Freitag

09

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

 

wir freuen uns sehr, dass wir das Veranstaltungsformat LISTENING BAR auch in 2025 fortführen können.

 

Die  Listening Bar im SCALA/Kleinen Salon bietet ein alternatives Konzept zu klassischen Listening Bars, indem sie einen Raum für Gespräche, Tanz, Begegnungen und das gemeinsame Musikhören schafft. Hier können Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s ihre Lieblingsmusik aus verschiedenen Genres präsentieren und ihre persönlichen Musikgeschichten in einem 30-minütigen Set teilen.

Ziel ist es, eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk für Musikbegeisterte in der Stadt aufrechtzuerhalten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Musik vor Publikum zu präsentieren.

Da die Musik digital abgespielt wird, haben Vinylbesitzer die Möglichkeit, ihre Platten hochwertig digitalisieren zu lassen. Hierfür nutzt bitte die angegebenen Kontaktdaten von Thomas Lehmann.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Sonntag

18

Konzert

Simon & Garfunkel Tribute Duo

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Sonntag, den 18. Mai 2025
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 30,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: Simon & Garfunkel Tribute Duo

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch das "Simon & Garfunkel Tribute Duo" vorzustellen.
 
Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon & Garfunkel weltberühmt. Das Duo „Graceland“, alias Thomas Wacker und Thorsten Gary, lässt die Musik der großen Meister aus den USA wieder lebendig werden.

"Nahe dem Original, ohne zu kopieren“ heißt die Devise des Duos. „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich“. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten, spielen die beiden Musiker ausverkaufte Konzerte in ganz Deutschland und Europa.

Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei Künstlern, die ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahekommen.

Ein Abend mit Graceland ist nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die Lieder von Simon & Garfunkel sind zeitlos gute Musik und sprechen Musikliebhaber aller Altersklassen an. 

Das klingt nach einem wundervollen Konzertabend und wir freuen uns sehr darauf.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Mittwoch

21

Musik und Gesang

34. Weseler Rudelsingen / Team Christian Koops & Philip Ritter

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 21. Mai 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
 

+++DER TICKETVERKAUF FÜR DIESEN TERMIN STARTET AM 06. MÄRZ 2025+++

Vorverkauf: 17,00 € (ermäßigt 15,00 €) inkl. Gebühren
Abendkasse: 18,00 €
Vorverkauf und Reservierungen: www.rudelsingen.de

Veranstalter: Rudelsingen GmbH

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) ab sofort über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Sangesfreunde,

seit 2011 feiert das RUDELSINGEN seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Seit 2014 treffen sich nun auch schon regelmäßig die unterschiedlichsten Menschen im SCALA Kulturspielhaus, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.

10 Teams begeistern bundesweit in über 100 Städten mit immer neuen Programmen und erfüllen viele Hunderte Liedwünsche – dabei hält das stets bunt gemischte Repertoire für monatlich über 10.000 Rudelsängerinnen und Rudelsänger immer das Passende bereit, von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen.

Das Rudel bei uns wird gesanglich von Christian Koops begleitet, gemeinsam mit Philip Ritter am Piano. Ein bunter Mix aus Hits und Gassenhauern begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert und die eigene Stimmqualität wird hier zur Nebensache, denn es kommt nicht darauf an, ob man singen kann, sondern das man es einfach macht.

Gemeinsam ist alles besser, also kommt zum RUDELSINGEN zu uns und genießt dieses wunderbare Gemeinschaftsgefühl.

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team.

Samstag

24

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 24. Mai 2025
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 20,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Kopfhörer-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Urheberrecht Bild: Hauke Thimm Photography

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dienstag

27

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Von Frauen für Frauen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns sehr, dass Bianka Bauhaus und Janine Fischer ihr Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon fortführen.
 
Mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten könnt ihr bei einer kleinen Auszeit vom Alltag eure kreativen Seiten entdecken und erleben. Welche künstlerischen Themen & Techniken die Workshops der beiden an dem jeweiligen Nachmittag behandeln, geben wir kurz vorher bekannt, hier und auf unserer Facebook und Instagram Seite. Außerdem erfahrt ihr auch rechtzeitig mehr über Workshops, die von anderen Künstlern/Frauen abgehalten werden.
 
Der Eintritt zu den Angeboten ist frei, manchmal kann es zu einer kleinen Unkostenpauschale für eventuell benötigtes Material kommen, aber auch das wird vorher bekanntgegeben. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 

Anmeldung erwünscht:
Bianka Bauhaus: bianka.bauhaus@gmail.com
Janine Fischer: Tel. 0177 4229576 - bottland@gmx.de

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Juni2025

Dienstag

24

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Von Frauen für Frauen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns sehr, dass Bianka Bauhaus und Janine Fischer ihr Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon fortführen.
 
Mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten könnt ihr bei einer kleinen Auszeit vom Alltag eure kreativen Seiten entdecken und erleben. Welche künstlerischen Themen & Techniken die Workshops der beiden an dem jeweiligen Nachmittag behandeln, geben wir kurz vorher bekannt, hier und auf unserer Facebook und Instagram Seite. Außerdem erfahrt ihr auch rechtzeitig mehr über Workshops, die von anderen Künstlern/Frauen abgehalten werden.
 
Der Eintritt zu den Angeboten ist frei, manchmal kann es zu einer kleinen Unkostenpauschale für eventuell benötigtes Material kommen, aber auch das wird vorher bekanntgegeben. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 

Anmeldung erwünscht:
Bianka Bauhaus: bianka.bauhaus@gmail.com
Janine Fischer: Tel. 0177 4229576 - bottland@gmx.de

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Juli2025

Samstag

12

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 12. Juli 2025
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 20,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Kopfhörer-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Urheberrecht Bild: Hauke Thimm Photography

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

August2025

Samstag

16

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 16. August 2025
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 20,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Kopfhörer-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Urheberrecht Bild: Hauke Thimm Photography

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

September2025

Samstag

20

Konzert

Weseler Kulturnacht - Terminankündigung

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 20. September 2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 21:00 Uhr

Eintritt frei!

Veranstalter: SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e. V. in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Kulturfreunde,

Wesel wird für eine Nacht zur Bühne, wenn sich die Kulturszene der Stadt bei der Kulturnacht trifft und präsentiert. Im Jahr 2002 wurde diese Veranstaltung im Rahmen der Aktion „Ab in die Mitte! – Die City-Offensive NRW“ geboren und zieht von Jahr zu Jahr immer neue Besuchergruppen in ihren Bann. Bei keiner anderen Veranstaltung ist die Vielfalt des Weseler Kulturlebens intensiver zu spüren – und das bei freiem Eintritt. Das sich ständig wandelnde Programm, indoor wie open air, zeigt die ganze Bandbreite des künstlerischen Schaffens der Stadt Wesel und gewährt faszinierende Blicke hinter die Kulissen der Kulturschaffenden.

Das geplante Musikprogramm/den Chor oder die Band werden wir schnellstmöglich bekannt geben.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Sonntag

21

Dichterwettstreit

The Lower Rhine - Poetry Slam

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Sonntag, den 21. September 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: Buschfunk in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 15,00 €
Abendkasse: 20,00 €

Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Sandra Da Vina

Liebe Kulturfreunde, liebe Weseler, liebe Freunde des gesprochenen Wortes,

wir freuen uns euch den "The Lower Rhine - Poetry Slam" vorzustellen.

Poetry Slams sind moderne »Dichterwettstreite« und finden mittlerweile fast jeden Abend irgendwo in Deutschland statt, auf einer Kleinkunstbühne, in einem Club, einem Kulturzentrum. Etwa 200 regelmäßige Veranstaltungen dieser Art gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in NRW sind es rund 30 Slams. Das Publikum entscheidet mit seinem Applaus, wer der 5 bis 8 Slammer in die nächste Runde kommt. Beim "The Lower Rhine" Poetry Slam übernimmt diese Rolle eine spontan ausgewählte Jury von Leuten.

Welche Slammer dabei sind, geben wir kurz vor der Verstaltung bekannt!

Zusätzlich freuen wir uns auf die reizende Moderatorin Sandra Da Vina.

Sandra Da Vina (*1989) lebt und arbeitet in Essen. Seit 2012 ist sie auf den deutschsprachigen Poetry-Slam- und Kabarett-Bühnen unterwegs. Im Frühjahr 2014 erschien ihr erstes Buch, im gleichen Jahr gewann Da Vina die NRW Landesmeisterschaften im Poetry Slam. Sie war u.a. Teil der 1LIVE Hörsaalcomedy, stand beim Best of Poetry Slam in der Elbphilharmonie auf der Bühne und war im TV zu sehen, u.a. bei Ladies Night, Nightwash, NDR Comedy Contest, Alfons und Gäste. Sandra gibt Workshops zum Kreativen Schreiben und Performance und war u.a. für das Goethe-Institut in Georgien. Sie arbeitet als Sprecherin und moderiert regelmäßig verschiedene Bühnen- und Streamingformate, darunter den Konrad-Duden-Journalistenpreis und den “Deutscher Sachbuch-Slam”. Seit Anfang 2024 hat Sandra mit Florian Wintels den wöchentlichen Podcast ALLES GUTE. Außerdem spricht sie bei Instagram mit Luca Swieter im Live-Stream-Format “BOOK TALK” jeden Monat über Bücher.

Das klingt nach einem spritzigen Abend, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

26

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

 

wir freuen uns sehr, dass wir das Veranstaltungsformat LISTENING BAR auch in 2025 fortführen können.

 

Die  Listening Bar im SCALA/Kleinen Salon bietet ein alternatives Konzept zu klassischen Listening Bars, indem sie einen Raum für Gespräche, Tanz, Begegnungen und das gemeinsame Musikhören schafft. Hier können Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s ihre Lieblingsmusik aus verschiedenen Genres präsentieren und ihre persönlichen Musikgeschichten in einem 30-minütigen Set teilen.

Ziel ist es, eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk für Musikbegeisterte in der Stadt aufrechtzuerhalten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Musik vor Publikum zu präsentieren.

Da die Musik digital abgespielt wird, haben Vinylbesitzer die Möglichkeit, ihre Platten hochwertig digitalisieren zu lassen. Hierfür nutzt bitte die angegebenen Kontaktdaten von Thomas Lehmann.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

27

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 27. September 2025
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 20,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Kopfhörer-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Urheberrecht Bild: Hauke Thimm Photography

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dienstag

30

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Von Frauen für Frauen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns sehr, dass Bianka Bauhaus und Janine Fischer ihr Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon fortführen.
 
Mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten könnt ihr bei einer kleinen Auszeit vom Alltag eure kreativen Seiten entdecken und erleben. Welche künstlerischen Themen & Techniken die Workshops der beiden an dem jeweiligen Nachmittag behandeln, geben wir kurz vorher bekannt, hier und auf unserer Facebook und Instagram Seite. Außerdem erfahrt ihr auch rechtzeitig mehr über Workshops, die von anderen Künstlern/Frauen abgehalten werden.
 
Der Eintritt zu den Angeboten ist frei, manchmal kann es zu einer kleinen Unkostenpauschale für eventuell benötigtes Material kommen, aber auch das wird vorher bekanntgegeben. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 

Anmeldung erwünscht:
Bianka Bauhaus: bianka.bauhaus@gmail.com
Janine Fischer: Tel. 0177 4229576 - bottland@gmx.de

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Oktober2025

Mittwoch

01

Musik und Gesang

35. Weseler Rudelsingen / Team Christian Koops & Philip Ritter

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 01. Oktober 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
 
+++DER TICKETVERKAUF FÜR DIESEN TERMIN STARTET AM 22. MAI 2025+++
 

Vorverkauf: 17,00 € (ermäßigt 15,00 €) inkl. Gebühren
Abendkasse: 18,00 €
Vorverkauf und Reservierungen: www.rudelsingen.de

Veranstalter: Rudelsingen GmbH

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) ab sofort über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Sangesfreunde,

seit 2011 feiert das RUDELSINGEN seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Seit 2014 treffen sich nun auch schon regelmäßig die unterschiedlichsten Menschen im SCALA Kulturspielhaus, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.

10 Teams begeistern bundesweit in über 100 Städten mit immer neuen Programmen und erfüllen viele Hunderte Liedwünsche – dabei hält das stets bunt gemischte Repertoire für monatlich über 10.000 Rudelsängerinnen und Rudelsänger immer das Passende bereit, von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen.

Das Rudel bei uns wird gesanglich von Christian Koops begleitet, gemeinsam mit Philip Ritter am Piano. Ein bunter Mix aus Hits und Gassenhauern begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert und die eigene Stimmqualität wird hier zur Nebensache, denn es kommt nicht darauf an, ob man singen kann, sondern das man es einfach macht.

Gemeinsam ist alles besser, also kommt zum RUDELSINGEN zu uns und genießt dieses wunderbare Gemeinschaftsgefühl.

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team.

Dienstag

07

Filmabend mit dem Soroptimisten Club

Filmabend mit den Soroptimisten - Terminankündigung

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Dienstag, den 07. Oktober 2025
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 21.00 Uhr

Veranstalter: Der Soroptimisten Club Wesel in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

EINTRITT UND SPENDE Der Eintritt kostet 1 € zuzüglich Spende von 14 €. Als Dankeschön gibt es ein Willkommengetränk der Privatkelterei van Nahmen.

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380, Barbara Vogel Tel. 0170 - 32047758 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Weitere Infos unter: www.clubwesel.soroptimist.de und auf Facebook.

Liebe SCALA- und Filmfreunde,

die Soroptimisten Wesel laden zu ihrem alljährlichen Filmabend.

Die Bekanntgabe des Filmtitels erfolgt schnellstmöglich.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

11

Konzert

John Fogerty Coveration - THE GERMAN TRIBUTE TO CCR

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 11. Oktober 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 30,00 €
Online Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns sehr, die Tribute Band JOHN FOGERTY COVERATION erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
 
Was im Jahr 2014 verhalten begann, hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem der größten Creedence Clearwater Revival - Tributeacts Deutschlands entwickelt. Die John Fogerty Coveration (kurz JFC) ist mit geladenen Shows eine der meist gebuchten CCR-Tribute-Bands, nämlich THE GERMAN TRIBUTE TO CCR.
Die Band tourt in allen Bundesländern und ist regelmäßig in angesagten Live-Clubs z.B. in Berlin, Bocholt und Hamburg zu Gast. Ob bei Festivals, wie dem „Woodstock forever and ever“ (50 Jahre Woodstock) in Berlin auf der Biesdorfer Parkbühne oder verschiedenen Veranstaltungen (z.B. „Rheinpuls“ auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz etc.) - die Band bringt echtes CCR-Feeling mit und hinterlässt begeisterte Gesichter, nicht nur bei eingefleischten Creedence-Fans.
 
Die John Fogerty Coveration bietet dem Publikum eine musikalische Zeitreise zurück in die 60er/70er Jahre durch die 5-jährige Schaffensphase CCR's. Vom Debütalbum bis zum letzten gemeinsamen Album „Mardi Gras“ wird nichts ausgelassen. Somit dauert ein JFC-Konzert auch schon einmal bis zu knapp 3 Stunden.
 

Wir freuen uns auf einen tollen Konzertabend, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dienstag

28

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Von Frauen für Frauen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns sehr, dass Bianka Bauhaus und Janine Fischer ihr Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon fortführen.
 
Mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten könnt ihr bei einer kleinen Auszeit vom Alltag eure kreativen Seiten entdecken und erleben. Welche künstlerischen Themen & Techniken die Workshops der beiden an dem jeweiligen Nachmittag behandeln, geben wir kurz vorher bekannt, hier und auf unserer Facebook und Instagram Seite. Außerdem erfahrt ihr auch rechtzeitig mehr über Workshops, die von anderen Künstlern/Frauen abgehalten werden.
 
Der Eintritt zu den Angeboten ist frei, manchmal kann es zu einer kleinen Unkostenpauschale für eventuell benötigtes Material kommen, aber auch das wird vorher bekanntgegeben. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 

Anmeldung erwünscht:
Bianka Bauhaus: bianka.bauhaus@gmail.com
Janine Fischer: Tel. 0177 4229576 - bottland@gmx.de

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

31

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

 

wir freuen uns sehr, dass wir das Veranstaltungsformat LISTENING BAR auch in 2025 fortführen können.

 

Die  Listening Bar im SCALA/Kleinen Salon bietet ein alternatives Konzept zu klassischen Listening Bars, indem sie einen Raum für Gespräche, Tanz, Begegnungen und das gemeinsame Musikhören schafft. Hier können Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s ihre Lieblingsmusik aus verschiedenen Genres präsentieren und ihre persönlichen Musikgeschichten in einem 30-minütigen Set teilen.

Ziel ist es, eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk für Musikbegeisterte in der Stadt aufrechtzuerhalten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Musik vor Publikum zu präsentieren.

Da die Musik digital abgespielt wird, haben Vinylbesitzer die Möglichkeit, ihre Platten hochwertig digitalisieren zu lassen. Hierfür nutzt bitte die angegebenen Kontaktdaten von Thomas Lehmann.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

November2025

Samstag

08

Konzert

Coltplay - A Tribute To Coldplay N°5

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 08. November 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 25,00 €
Abendkasse: 30,00 €
Online Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Das Konzert findet teilbestuhlt statt. Wir bitten um Verständnis, dass wir Sitzplatzreservierungen nur für nachweislich gehbehinderte Gäste annehmen können.

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns sehr, die Band Coltplay mit ihrer Show "A Tribute To Coldplay N°5" erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
 

Große Stadiontourneen und weltweit über 80 Millionen verkaufte Tonträger – zwei Superlative der britischen Rock-Pop-Band Coldplay. Entsprechend groß ist die Anzahl vermeintlicher Kopien der britischen Musiker. Das „T“ macht den Unterschied – zumindest beim Namen. Die Band „Coltplay“ tritt mit dem Anspruch an, dem britischen Original ansonsten so nah wie möglich zu kommen.

Der Ehrgeiz der 4-köpfigen Formation geht deutlich über das bloße Herunterspielen der eingängigen Coldplay-Melodien hinaus. Neben der instrumentalen Besetzung prägt insbesondere die charakteristische Stimme des Lead-Sängers Michael Baas den Sound der Band. Der hohe Wiedererkennungswert versprüht das typische Coldplay-Flair vom ersten Song an. Die derzeit rund zweistündige Show beinhaltet die bekanntesten Songs aus unterschiedlichen Alben als authentische Kopie des britischen Originals. Besonderen Wert wird auf die eingängigen Coldplay-Sounds gelegt. Nicht nur näherungsweise sondern exakt – so formuliert Coltplay den eigenen Maßstab an das Klangbild gecoverter Songs. Ergänzt wird das musikalische Arrangement von visuellen Elementen. Ein Zusammenspiel von Licht- und Videoeffekten mit bekannten Sequenzen nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu Chris Martin und Co.

Neben Michael Baas, dem Sänger und Frontman der Band, der es seinem britischen Vorbild gleichtut und während der Shows immer wieder auch an der Gitarre und am Klavier zu sehen ist, gehören auch Schlagzeuger Marco Artz, Gitarrist Michael Helten und Bassist Jürgen Helten zur Formation.

Schon seit vielen Jahren sind die Musiker Teil der musikalischen Szene ihrer Heimatstadt Bocholt. Sowohl aus früheren wie auch aktuellen Projekten sind die Mitglieder weit über die Region hinaus bekannt. Mit dem gemeinsamen Nenner Coldplay entstand im Jahr 2015 die Idee zur Coverband „Coltplay“.

Wir freuen uns auf einen tollen Konzertabend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Sonntag

16

KinderMitmachKonzert

herrH ist da!

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Sonntag, den 16. November 2024
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: ca. 16:00 Uhr + Autogrammstunde

Vorverkauf (ab 2 Jahre): 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA Freunde, liebe Kinder, liebe Eltern,
 
wir freuen uns euch herrH und sein KinderMitmachKonzert für die ganze Familie vorzustellen.
 

Wenn das erste Konzert zu einem ganz großen Erlebnis im Leben der Kleinen wird. Wenn Kinder und Eltern gemeinsam ausgelassen tanzen, feiern und Ihre Stimmbänder einem echten Härtetest unterziehen. Wenn der Mitmach-Faktor groß geschrieben wird und nicht nur die Tanzbeine, sondern auch kleine und große Herzen bewegt werden. Dann kann nur einer auf der Bühne stehen: herrH, der Familiensoundtrack auf zwei Beinen, der ganz genau weiß, wie man ein Kinderkonzert zu einem unvergesslichen Moment werden lässt.

Er definiert den Begriff „Kinderkonzert“ neu und macht daraus kurzerhand ein Familienkonzert mit Wow-Faktor. Bis zu 200 mal im Jahr lädt er Kinder und Eltern von der Ostsee bis zu den Alpen dazu ein, mit ihm und einer Extraportion Konfetti, Nebel, Kuscheltier Stagedive und dicken Bässen im Bauch eine XXL-Familyparty zu feiern. Jede Menge „Neue Deutsche Kindermusik“ und Hits wie „EMMA, DIE ENTE“ oder „RAFFI, DIE GIRAFFE“ dürfen auf keiner herrH-Setlist fehlen. Weit mehr als 100 Millionen Streams seiner Songs sowie Auftritte mit bekannten Popstars bei Festivals und TV-Sendern wie KIKA beweisen eindrucksvoll: herrH ist aus dem Leben der Familien nicht mehr wegzudenken und will nicht nur den Kleinen unvergessliche Live-Momente bescheren – auch die Großen sollen sich bei seinen Konzerten wohl fühlen und nochmal Kind sein dürfen.

Stundenlange Foto-Sessions und Autogrammstunden und ein dickes „High5“ mit jedem einzelnen Fan gehören für herrH zu einem gelungenen Konzert aus dem auch er seine Energie schöpft, die er beim nächsten Konzert an Familien weitergibt. Denn das wohl schönste Kompliment für den für den jungen Familienvater und studierten Grundschulpädagogen ist es, wenn seine kleinen Riesen-Fans ihre Eltern abends vorm Einschlafen im Bett die Frage aller Fragen stellen: „Gehen wir morgen wieder auf ein herrH-Konzert?“ Vielleicht nicht morgen, aber definitiv beim nächsten Mal, wenn es wieder heißt „hurra, hurra, herrH ist da!

 

Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf eine tolle Sause mit herrH.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

21

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

 

wir freuen uns sehr, dass wir das Veranstaltungsformat LISTENING BAR auch in 2025 fortführen können.

 

Die  Listening Bar im SCALA/Kleinen Salon bietet ein alternatives Konzept zu klassischen Listening Bars, indem sie einen Raum für Gespräche, Tanz, Begegnungen und das gemeinsame Musikhören schafft. Hier können Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s ihre Lieblingsmusik aus verschiedenen Genres präsentieren und ihre persönlichen Musikgeschichten in einem 30-minütigen Set teilen.

Ziel ist es, eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk für Musikbegeisterte in der Stadt aufrechtzuerhalten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Musik vor Publikum zu präsentieren.

Da die Musik digital abgespielt wird, haben Vinylbesitzer die Möglichkeit, ihre Platten hochwertig digitalisieren zu lassen. Hierfür nutzt bitte die angegebenen Kontaktdaten von Thomas Lehmann.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

22

Musik und Tanz

Silent Dancing - Die Kopfhörerparty

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 22. November 2025
Einlass & Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Kopfhörer Leihgebühr Vorbesteller: 15,00 €
Kopfhörer Leihgebühr Abendkasse: 20,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io (Der Ticketpreis beinhaltet die Leihgebühr für den Kopfhörer am Veranstaltungsabend)

Kopfhörer Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (Kopfhörer-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Urheberrecht Bild: Hauke Thimm Photography

Liebe SCALA- und Partyfreunde,

wir freuen uns euch die SILENT DANCING Kopfhörerparty vorzustellen.

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr könnt durch Einstellung an euren drahtlosen Kopfhörern entscheiden, welches Lied ihr hören wollt. Klingt interessant, ist es auch!

Man muss einfach mal dabei gewesen sein um den Spaß zu verstehen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dienstag

25

Kreativ Event im Kleinen Salon

Kunst & Kultur im Kleinen Salon - Von Frauen für Frauen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 14:45 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei, eine Hutspende ist willkommen!

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA- und Kreativfreunde, liebe Frauen,
 
wir freuen uns sehr, dass Bianka Bauhaus und Janine Fischer ihr Veranstaltungsformat KUNST & KULTUR im Kleinen Salon fortführen.
 
Mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturangeboten könnt ihr bei einer kleinen Auszeit vom Alltag eure kreativen Seiten entdecken und erleben. Welche künstlerischen Themen & Techniken die Workshops der beiden an dem jeweiligen Nachmittag behandeln, geben wir kurz vorher bekannt, hier und auf unserer Facebook und Instagram Seite. Außerdem erfahrt ihr auch rechtzeitig mehr über Workshops, die von anderen Künstlern/Frauen abgehalten werden.
 
Der Eintritt zu den Angeboten ist frei, manchmal kann es zu einer kleinen Unkostenpauschale für eventuell benötigtes Material kommen, aber auch das wird vorher bekanntgegeben. Eine Hutspende ist freiwillig, wird aber gerne angenommen.
 

Anmeldung erwünscht:
Bianka Bauhaus: bianka.bauhaus@gmail.com
Janine Fischer: Tel. 0177 4229576 - bottland@gmx.de

Seid ihr bei unserer kreativen Auszeit dabei? Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

29

Filmfestival

Niederrhein Filmfestival N°8

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 15:45 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: Filmkultur am Niederrhein e.V. in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

Preise einzelne Wettbewerbe: 5 € (+ VVK-Gebühr)
Dauerkarte: 10 € (+ VVK-Gebühr)
Online-Tickets:
 

Kontakt: niederrhein.filmfestival@mail.de

Liebe SCALA- und Filmfreunde,

wir freuen uns euch zum 8. Niederrhein Filmfestival einladen zu können, einem Treffpunkt für Liebhaber der deutschen und niederländischen Filmkultur.

Auch 2025 werden wir wieder etwas ganz Besonderes vorbereiten, ein Programm, das die kreativen Höhepunkte beider Länder auf der großen Leinwand präsentiert.

Beginnt euer Festival mit dem Wettbewerb Niederlande um 16:00 Uhr. Lasst euch von einer einzigartigen Mischung aus Animationen, Kunst- und Spielfilmen verzaubern, die euch garantiert unterhalten und in Staunen versetzen werden.

Danach geht es weiter mit dem Wettbewerb Deutschland um 18:00 Uhr. Hier könnt ihr die Vielfalt und Kreativität der deutschen Filmszene erleben, durch eine Auswahl an kurzweiligen Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen.

Der Höhepunkt des Festivals ist unsere Filmfestival Gala ab 20:15 Uhr. Seid dabei, wenn wir die Gewinner der begehrten Kopfweide-Preise küren. Eine Nacht voller Spannung, Emotionen und unvergesslicher Momente erwartet euch!

Für diejenigen, die kein Highlight verpassen möchten, bieten wir eine Dauerkarte für alle drei Veranstaltungen für nur 10 €, Einzelvorstellung kostet jeweils 5 € (zuzüglich Vorverkaufsgebühr).

Das Festival wird von Filmkultur am Niederrhein e.V. in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus organisiert.

Wir freuen uns darauf, euch bei diesem unvergesslichen Festival zu begrüßen.

Euer Team von Filmkultur am Niederrhein e.V. und dem SCALA Kulturspielhaus

Dezember2025

Freitag

19

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

 

wir freuen uns sehr, dass wir das Veranstaltungsformat LISTENING BAR auch in 2025 fortführen können.

 

Die  Listening Bar im SCALA/Kleinen Salon bietet ein alternatives Konzept zu klassischen Listening Bars, indem sie einen Raum für Gespräche, Tanz, Begegnungen und das gemeinsame Musikhören schafft. Hier können Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s ihre Lieblingsmusik aus verschiedenen Genres präsentieren und ihre persönlichen Musikgeschichten in einem 30-minütigen Set teilen.

Ziel ist es, eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk für Musikbegeisterte in der Stadt aufrechtzuerhalten.

Interessierte sind herzlich eingeladen, ihre Musik vor Publikum zu präsentieren.

Da die Musik digital abgespielt wird, haben Vinylbesitzer die Möglichkeit, ihre Platten hochwertig digitalisieren zu lassen. Hierfür nutzt bitte die angegebenen Kontaktdaten von Thomas Lehmann.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

20

Treffen mit Musik

Post Party N°5 – Das Original +++AUSVERKAUFT+++

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 20. Dezember 2025
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Aufgrund der hohen Ticketnachfrage bieten wir ausschließlich Tickets über unseren Online-Shop an. Es sind keine Kartenvorbestellung via WhatsApp, SMS oder Email möglich! Vielen Dank für euer Verständnis.

+++UPDATE 27.12.2024 - Diese Veranstaltung ist ab sofort ausverkauft+++

Liebe SCALA- und Postfreunde,

wir freuen uns euch die "Post Party – Das Original“ vorzustellen.

Mike Domenicus pachtete 1982 die Kneipe mit dazugehörigem Biergarten im alten Postgebäude in Flüren an der Reeser Landstraße (heutiges Restaurant ART). Da man damals auf dem Weg in die Waschräume immer durch den alten Saal gehen musste, kam Mike die Idee, dort Partys zu veranstalten. Er gestaltete den Raum nach seinen Vorstellungen um, startete mit drei verschiedenen Discjokeys, die drei verschiedene Musikrichtungen spielten und füllte innerhalb kurzer Zeit mit seinem Konzept an den Wochenenden den Saal. Die Post Party war erfunden und fand in dieser Form bis in die 90er Jahre dort statt!

Wir haben Mike 2019 wieder einen Saal zum Feiern gegeben und freuen uns unglaublich, dass wir nun schon die fünfte Party mit den DJ´s der ersten Stunde bekanntgeben dürfen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit Euch.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

27

Konzert

Lametta Rock N°8 - Duo HaWei (mehr oder weniger) besinnlich

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 27. Dezember 2025
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Hutkonzert , der Eintritt ist frei!

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kontakt SCALA: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Tel. 0176 - 801 76 380 (Karin Nienhaus)

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde, liebe Weseler,

auch 2025 laden wir euch wieder zum LAMETTA ROCK ein. Das DUO HAWEI lässt die Weihnachtszeit "mehr oder weniger besinnlich" ausklingen.

Das Duo beschreibt:

"Das „Duo HaWei“ spielt die Musik der Welt …… Es darf wieder etwas näher zusammengerückt werden!!

... für alle Musikliebhaber, die es sind und gerne für die, die es noch werden wollen und natürlich auch für den Rest der Welt - zumindest für einen großen Teil. Vor allem aber auch für ein bisschen mehr Ruhe und Entspannung, für Entschleunigung und eine Prise Gelassenheit. Das wird uns allen in diesen Tagen guttun.

Das aktuelle Leben ist so verunsichernd, dass einem manchmal angst und bange werden kann, den Ansprüchen der Realität nicht mehr zu genügen. Gerade unser Alltag ist momentan so häufig von schlimmen Entwicklungen und menschlicher Kälte geprägt, die uns von außen aufgedrückt werden, dass einem manchmal richtig schwindelig werden kann. Und dann auch noch die vielen Kriegs- und Krisensituationen überall. Da tut einem jedwede Form von Frieden mehr als gut.

Dazu braucht man natürlich die richtige Kombo. Da kommt das „Duo HaWei“ ins Spiel: Peter und Volker - Musiker seit langen Jahren unterwegs - Musiker aus Passion und mit Liebe zur Harmonik und Melodie. Sie haben ein Programm zusammengestellt von Liedern, die schon lange nicht mehr gehört oder auf diese spezielle Art und Weise noch nie gehört wurden. Eine Reise durch einen großen Teil der Musikgeschichte und auch einen Teil ihrer eigenen musikalischen Ereignisse….

Zwei Männer – zwei Gitarren – und zwei Stimmen und das Versprechen von Spaß und Freude an der Musik. Die beiden freuen sich auf euch. Kommet zuhauf und mehret euch!"

Da freuen wir uns drauf - Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team