Dezember2023

Freitag

01

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 01. Dezember 2023
Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

LISTENING BARS haben ihren Ursprung in der japanischen Ausgehkultur, doch inzwischen ist dieser Trend auch in westliche Länder übergeschwappt, allerdings bisher erst überwiegend in die Hauptstadt Metropolen. Das wollen wir ändern und laden euch deshalb herzlich in den Kleinen Salon ein.

LISTENING BARS zeichnen sich meist durch eine gemütliche, wohnzimmerähnliche Atmosphäre und gute Musik aus. Leute kommen zusammen, lernen sich kennen, sprechen über Musik und tauschen sich aus.

In den letzten Jahren gab es in unserer kleinen niederrheinischen "Metropole“ viel zu wenige Gelegenheiten entspannt unter Gleichgesinnten Musik zu hören, zu goutieren, abseits vom Mainstream. Vor diesem Background kam uns die Idee, den "Kleinen Salon“ des Scala Kulturspielhauses für die Installation einer LISTENING BAR zu nutzen.

Jeder, der seine Ideen und seine Musik anderen Musikliebhabern zugänglich machen möchte, hat dazu zukünftig Gelegenheit. Interessierte können sich jederzeit bei den Initiatoren anmelden.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Mittwoch

06

Familiennachmittag im Biergarten am alten Lippehafen

Besuch vom Nikolaus

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 06. Dezember 2023
in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr
 
ERWACHSENE - Suppe, Stockbrot + 1 Heißgetränk: 12 €
KINDER - Suppe (wahlweise Nudeln mit Tomatensauce), Stockbrot + 1 Heißgetränk + gefüllter Nikolausstiefel Kinder: 14 €
Kinder ohne Stiefel: 8 €
Kinder nur Stiefel: 6 €
 
Um eine Anmeldung wird bis zum 01. Dezember gebeten!
 
Kontakt: Jule Hartmann 0176 31306660 oder über kontakt@biergarten-lippehafen.de
 

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Adresse: Biergarten am alten Lippehafen | Lippehafen 16 | 46485 Wesel

Liebe SCALA- und Biergartenfreunde, liebe Familien,

Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Der heilige Nikolaus war Bischof der Stadt Myra, die heute in der Türkei, direkt am Mittelmeer liegt. Nikolaus soll von seinen Eltern sehr viel Geld geerbt haben. Die Legende erzählt, dass er das Geld aber nicht für sich behielt, sondern damit armen Menschen aus ihrer gröbsten Not half. Vermutlich hat er auch viele Kinder beschenkt. Weil Nikolaus mehr an die Armen als an sich selbst dachte, verehren ihn viele bis heute als Heiligen und erinnern sich in jedem Jahr am Nikolaustag an ihn.
 
Wir möchten mit euch und euren Kindern einen schönen Nikolaus-Nachmittag verbringen, an dem uns auch der Nikolaus besuchen wird. In seinem Sack bringt er gefüllte Stiefel für die Kinder mit und für euer leibliches Wohl sorgen wir.

Seid ihr mit euren Kindern/Familien dabei?
 
Wir freuen uns auf einen wundervollen Nachmittag.
 
Euer SCALA- und Biergarten Team

 

Freitag

08

KinderMitmachKonzert

Das WintermitmachKonzert mit herrh

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 08. Dezember 2023
Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr + Autogrammstunde

Vorverkauf (ab 2 Jahre): 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA Freunde, lieber Kinder, liebe Eltern,
 
wir freuen uns euch herrH und sein WinterMitmachKonzert vorzustellen.
 

Für die Winterzeit hat herrH ein ganz spezielles Winterprogramm entwickelt und spricht mit Songs wie „Ich will mein Geschenk haben“ Kindern und Erwachsenen direkt aus der Seele.

Natürlich stehen Singen, Tanzen und Mitmachen wieder im Mittelpunkt, wenn herrH zum einzigartigen WinterMitmach- Konzert einlädt. Nach einer musikalischen Aufwärmrunde gegen die Kälte startet die winterliche Reise mit einer riesigen Schneeballschlacht!

Die schönste winterlichste Liebesgeschichte vom schlecht gelaunten „Harry, der chneemann“ geht nicht nur in die Beine, sondern berührt auch die Herzen. Kekse backen, die laufende Nase, das Feuerwerk, ein Trick wie man zum Nikolaus trotz kleiner Füße ziemlich viel in seine Schuh bekommt und vieles mehr sind weitere Momente der einmaligen WInterMitmach- Konzerte mit herrH.

Ein großes Highlight ist sicher „Heut Nacht’ hat’s geschneit“ bei dem es auf jedem Konzert wirklich wie von Zauberhand schneien wird. Und wenn das vermutlich ehrlichste Weihnachtslied aller Kinder „Ich will mein Geschenk haben“ lautstark erklingt, ist sicherlich ein weiteres Higlight erreicht. Kinder und Erwachsene dürfen sich auf dieses einzigartige WinterMitmachKonzert mit herrH freuen. Denn es wird wieder gemeinsam getanzt, gehüpft und geklatscht und eine richtig gute Zeit verbracht.

Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf eine tolle Sause mit herrH.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Donnerstag

14

Lesung

Bärbel Höhn - Lasst uns was bewegen!

Tickets

Einlass: 18:15 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr

Veranstalter: Die Grüne Kreis Wesel

Eintritt frei!

Die Grüne Kreis Wesel bitten um Anmeldung bis zum 05.12. unter: verband@gruene-kreis-wesel.de

 

Die Grüne Kreis Wesel lädt zu einer Lesung ins SCALA Kulturspielhaus.

"Bei den Begegnungen mit Menschen meiner eigenen Generation - der Generation 60 plus - stelle ich oft fest, dass viele die Überwindung der Klimakrise nicht als ihre Aufgabe ansehen. Ich glaube, dass Gegenteil ist richtig: Gerade wir sind in der Verantwortung, gerade wir Älteren müssen uns jetzt einmischen." - So Bärbel Höhn bei der Vorstellung ihres Buches.

Seid dabei, wenn die ehemalige NRW-Umweltministerin und Bundestagsabgeordnete aus ihrem Buch „Lasst uns was bewegen - Was wir jetzt für die Zukunft unserer Enkel tun können“ liest.

Freitag

15

Weihnachtskonzert

3 Times a Lady - Let`s Celebrate Christmas

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 15. Dezember 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

wir freuen uns euch die Band 3 TIMES A LADY mit ihrem Programm LET´S CELEBRATE CHRISTMAS vorzustellen.

3 TIMES A LADY, das sind Angelique Amanupunnjo (NL - lead voc), Ingrid Sonneveld (NL lead voc) und Walter Megerle (guitar, loops). Die drei Musiker profilieren mit wunderschönen Stimmen und virtuosem Gitarrenspiel. Immer mit dabei: Gastmusiker, die das Bühnenprogramm individualisieren und abrunden.

Für ihre Christmas-Show haben sie ihre Freunde, dass Duo FOUR DAYS, alias Aurora Menzel (lead voc) und Herbert Menzel (piano), eingeladen. Wundervolle Balladen und Songs von Inge DeLange, Jackson Brown, Gershwin, Alanis Morissette, Paul Carrack, Kris Kristofferson, Modjo, Eric Clapton, Sarah McLachlan, Sade, Kool and the Gang, Beth Hart, Tina Turner u.v.m. stehen auf dem Programm und werden mal funky, mal jazzig, mal verträumt, besinnlich, zornig, lustig, oder auch einfach nur schlicht vorgetragen.

Genießt die Vorweihnachtszeit und lasst euch musikalisch einstimmen, von 3 TIMES A LADY und ihren Gastmusikern.

Wir freuen uns auf einen wundervollen, musikalischen Abend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

16

Treffen mit Musik

Post Party N°3 – Das Original - AUSVERKAUFT!!!

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 16. Dezember 2023
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

Online-Ticket: Leider ausverkauft!

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Aufgrund der hohen Ticketnachfrage bieten wir ausschließlich Tickets über unseren Online-Shop an. Es sind keine Kartenvorbestellung via WhatsApp, SMS oder Email möglich! Vielen Dank für euer Verständnis.

+++Diese Veranstaltung ist leider ausverkauft+++

Liebe SCALA- und Postfreunde,

wir freuen uns euch die "Post Party – Das Original“ vorzustellen.

Mike Domenicus pachtete 1982 die Kneipe mit dazugehörigem Biergarten im alten Postgebäude in Flüren an der Reeser Landstraße (heutiges Restaurant ART). Da man damals auf dem Weg in die Waschräume immer durch den alten Saal gehen musste, kam Mike die Idee, dort Partys zu veranstalten. Er gestaltete den Raum nach seinen Vorstellungen um, startete mit drei verschiedenen Discjokeys, die drei verschiedene Musikrichtungen spielten und füllte innerhalb kurzer Zeit mit seinem Konzept an den Wochenenden den Saal. Die Post Party war erfunden und fand in dieser Form bis in die 90er Jahre dort statt!

Wir haben Mike 2019 wieder einen Saal zum Feiern gegeben und freuen uns unglaublich, dass wir nun schon die dritte Party mit den DJ´s der ersten Stunde bekanntgeben dürfen.

Wir freuen uns auf einen tollen Partyabend mit Euch.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Donnerstag

21

Gesangsveranstaltung

Wesel singt N°6 mit dem Rudelsingen Team Koops & Ritter

 

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnerstag, den 21. Dezember 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: ca. 20:00 Uhr

Der Eintritt ist frei!

Veranstalter ist der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e. V,

mit freundlicher Unterstützung durch die Volksbank Rhein-Lippe, der Firma Trapp KG, der Runte Unternehmensberatung, der Kanzlei Ralf Henßen, dem Lions Club Wesel, dem Wirtschaftsclub Grenzenlust und der WeselMarketing GmbH.



Liebe SCALA Freunde, liebe Weseler,

seit der Auftaktveranstaltung im Dezember 2016 finden sich alljährlich kurz vor dem Heiligen Abend hunderte Menschen auf dem Marktplatz am Dom ein, um gemeinsam weihnachtliche Lieder zu singen. Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr diese schöne Tradition wieder zu pflegen.

"Wesel singt N°6" lädt euch ein, auf dem Marktplatz am Dom zu singen. Professionell begleitet und angeleitet werden wir von dem Rudelsingen Team Christian Koops und Philip Ritter und für ein unvergessliches Erlebnis brauchen wir wieder euch und eure Stimmen!

Wir werden bis weit über die Dächer der Innenstadt zu hören sein. Also kommt in Scharen zum Marktplatz am Dom und genießt mit uns dieses einmalige, wunderbare Erlebnis in unserer schönen Stadt.

Jeder Teilnehmer ist willkommen, mit oder ohne Gesangserfahrung, auch Chöre sind herzlich eingeladen. Wer nicht ganz textsicher ist, muss sich keine Sorgen machen: Alle Liedertexte werden auf eine große, für alle einsehbare Leinwand projiziert. Getränke und einen Grillstand gibt es vor Ort.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dienstag

26

Konzert

Lametta Rock N°6 - Duo HaWei (mehr oder weniger) besinnlich

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Dienstag, den 26. Dezember 2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Eintritt frei, ein Hut geht rum!

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Kontakt SCALA: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Tel. 0176 - 801 76 380 (Karin Nienhaus)

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde, liebe Weseler,

traditionell laden wir am 2. Weihnachtstag wieder zum LAMETTA ROCK, diesmal mit dem "DUO HAWEI besinnlich".

Das Duo beschreibt:

"Das „Duo HaWei“ spielt die Musik der Welt …… Es darf wieder etwas näher zusammengerückt werden!!

... für alle Musikliebhaber, die es sind und gerne für die, die es noch werden wollen und natürlich auch für den Rest der Welt - zumindest für einen großen Teil. Vor allem aber auch für ein bisschen mehr Ruhe und Entspannung, für Entschleunigung und eine Prise Gelassenheit. Das wird uns allen in diesen Tagen guttun.

Das aktuelle Leben ist so verunsichernd, dass einem manchmal angst und bange werden kann, den Ansprüchen der Realität nicht mehr zu genügen. Gerade unser Alltag ist momentan so häufig von schlimmen Entwicklungen und menschlicher Kälte geprägt, die uns von außen aufgedrückt werden, dass einem manchmal richtig schwindelig werden kann. Und dann auch noch die vielen Kriegs- und Krisensituationen überall. Da tut einem jedwede Form von Frieden mehr als gut.

Dazu braucht man natürlich die richtige Kombo. Da kommt das „Duo HaWei“ ins Spiel: Peter und Volker - Musiker seit langen Jahren unterwegs - Musiker aus Passion und mit Liebe zur Harmonik und Melodie. Sie haben ein Programm zusammengestellt von Liedern, die schon lange nicht mehr gehört oder auf diese spezielle Art und Weise noch nie gehört wurden. Eine Reise durch einen großen Teil der Musikgeschichte und auch einen Teil ihrer eigenen musikalischen Ereignisse….

Zwei Männer – zwei Gitarren – und zwei Stimmen und das Versprechen von Spaß und Freude an der Musik. Die beiden freuen sich auf euch. Kommet zuhauf und mehret euch!"

Da freuen wir uns drauf - Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

 

Januar2024

Samstag

13

Konzert

LANKO Jahresauftakt-Konzert

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 21. Januar 2024
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 18,00 €
Abendkasse: 21,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

in bewährter Tradition begrüßen LANKO das neue Jahr musikalisch, mit einem Konzert im SCALA Kulturspielhaus.

Die agierenden Musiker

Bert Thompson - Double Bass
Klaus Neuenhaus - el. Bass
Stefan Janßen - Drums
Dave Tchorz - Saxes & Akkordeon
Kees Cuypers - Vocal & Guitars
Frank Schut - Vocal & Guitars

führen ihr Publikum durch ein Programm aus bluesigen, folkigen und jazzigen Vorlieben, funkigen Rhythmen und finnischen Inspirationen (Tango und Balladen).

Wir freuen uns auf einen großartigen Abend, denn jedes Konzert von Lanko ist ein einzigartiges Erlebnis, in ihrer virtuosen Vielseitigkeit niemals langweilig und für jeden Zuhörer ein purer Hörgenuss, gepaart mit der unübersehbaren Lust der Musiker am gemeinsamen Musizieren.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

20

Konzert

Duo Coincidence - Irish Folk, Folk, Rock, Country & Blues

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 20. Januar 2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

wir freuen uns sehr darauf, dass DUO COINCIDENCE wieder bei uns zu begrüßen.

Seit knapp 25 Jahren sorgt das DUO COINCIDENCE mit ausschließlich handgemachter, akustischer Cover-Musik für beste Stimmung und musikalische Unterhaltung. Johnny Murkovic und Gerold Beirer fühlen sich in den Genres Irish Folk, Folk, Rock, Country und Blues zuhause. Mit druckvollen Gitarren-Grooves, spritzigen Soloparts und rockigem bis einfühlsamen Gesang nehmen die beiden Musiker ihr Publikum mit auf eine abwechslungsreiche unplugged-Reise durch die letzten 4 Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Dabei kommen für die diversen Genres unterschiedliche Gitarren zum Einsatz.
Der Spaß am Musizieren ist ihnen anzumerken und - wenn gewünscht und erlaubt – animieren die beiden das Publikum zum Mitmachen durch Schnippen, Klatschen, Klopfen, Steppen, Stampfen, Singen, Tanzen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

26

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

Unsere Listening Bar unterscheidet sich von den klassischen Konzepten der weltweit bekannten Listening Bars (Spiritland, London, The Bridge, Tokyo Japan etc.) mit ihren klar vorgegebenen Verhaltens- und Musikrichtlinien (nicht sprechen, Musikrichtung purer Jazz usw.). Wir möchten nämlich einen Gesprächsraum, einen Tanzraum, einen Hörraum, einen Begegnungsraum, einen (nicht lachen) Trinkraum für Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s schaffen.

Jeder der möchte, kann seine Lieblingsmusik (egal welches Genre: Diversity ist Teil des Konzepts), seine Musikgeschichte, seine Erlebnisse mit Musik in einem Set von 30 Minuten präsentieren (z.B. 20 Minuten Musik und 10 Minuten Redeanteil o.ä.). So entstehen spannende Geschichten für alle Teilnehmer und das Publikum.

Ein weiteres Ziel dieser Listening Bar Initiative ist auch, in unserer Stadt wieder eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk aller Musikliebhaber zu etablieren. Das Ganze lebt natürlich von der Bereitschaft der Musikliebhaber auch vor einem Auditorium seine Musik zu präsentieren. Deshalb freuen wir uns über jeden, der diese Gelegenheit wahrnehmen möchte.

Kontaktaufnahme bitte über die angegebenen Adressen.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Februar2024

Donnerstag

01

Konzert

Mathias Schüller & HB Hövelmann - Tour DUNKEL:ROT 2024

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Donnertag, den 01. Februar 2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 10,00 €
Abendkasse: 12,00 €
Online Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io
 

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

oder über booking@mathiasschueller.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

wir freuen uns euch MATHIAS SCHÜLLER und HB HÖVELMANN und die Live-Präsentation des neuen Mathias Schüller-Albums DUNKEL:ROT anzukündigen, das am 03.11.2023 auf Timezone Records erscheint.

Die Musik ist geprägt von amerikanischem Songwriting mit ausgebufften deutschen Texten. Die Liebe ist ein großes Thema, aber nie so wie erwartet. Schüller macht den Crooner und singt sich durch alle Facetten des Daseins, mal heiß, mal feucht, aber immer leidenschaftlich.

Live werden die Songs im Duo gespielt – zwei Stimmen, zwei Gitarren und etwas Rhythmus zwischen Folk und Rock ́n Roll. Schüller und Hövelmann sind ein eingespieltes Team und bieten einen unterhaltsamen Abend voller Geschichten. Das ist berührend, heftig, melancholisch und humorvoll.

Übrigens: Mit dem vorletzten Album AFFENTANZ haben Schüller & Hövelmann 60 Shows absolviert, sechs davon in den USA. Schüller hat eine support tour für Joseph Parsons gespielt sowie eine dreiwöchige Tour mit Mare Wakefield aus Nashville und Jay Ottaway aus Boston. Das Vorgänger-Album WODKA WODKA SUPERSTAR war nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik und monatelang in der Bestenliste der deutschen Liedermacher. DUNKEL:ROT, zum ersten Mal in einer Zusammenarbeit mit Timezone, wird intensiv live bespielt.

Das klingt nach einem tollen, musikalischen Abend - Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

 

Freitag

02

Kabarett

Stephan Bauer - Ehepaare kommen in den Himmel...

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Freitag, den 02. Februar 2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: 21,00 €
Abendkasse: 23,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Kabarettfreunde,
 
wir freuen uns euch Stephan Bauer und sein Programm "Ehepaare kommen in den Himmel –
in der Hölle waren sie schon" vorzustellen.

Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver Männlichkeit. Aber ohne primitives Macho-Getue à la „kannst Du mit Deinen kalten Füßen mal mein Bier kühlen“, sondern mit männlicher Klarheit, Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude. Männer stehen heute dagegen morgens im Bad und denken: „Unterhose richtigrum angezogen –Tagesziel erreicht.“

Das Dilemma: ohne Männlichkeit und Weiblichkeit gibt es keine sexuelle Anziehung. Und so finden sich alle damit ab, dass neben der Siebträgermaschine mittlerweile auch der Dildo zum gut sortierten Haushalt zählt, während sich die Männer mehr mit Pornographie beschäftigen als mit ihrer Ehefrau. Gemäß dem Motto: „Appetit holen auswärts, verhungern zuhause.“ Wie haben sich doch die Zeiten geändert. Früher hatten wir keinen Sex vor der Ehe, heute keinen Sex in der Ehe. Kann man die Uhr nochmal zurückdrehen? Wie kommen wir zu mehr Zweisamkeit? Brauche ich dafür einen Helm? Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher waren die Leute smart und die Telefone blöd, heute ist es umgekehrt. Man denkt: „Herr lass´ Hirn vom Himmel fallen. Oder Steine. Hauptsache, Du triffst.“

Stephan Bauers neues Programm ist ein Lichtblick. Die aberwitzige Rettung vor falschen Genderidealen, überzogenen Glücksvorstellungen und Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck hat. Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden Lachen ohne Atempause. Ganz der „große Bauer“ eben.

Wir freuen uns auf eine unterhaltsame Show, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

23

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

Unsere Listening Bar unterscheidet sich von den klassischen Konzepten der weltweit bekannten Listening Bars (Spiritland, London, The Bridge, Tokyo Japan etc.) mit ihren klar vorgegebenen Verhaltens- und Musikrichtlinien (nicht sprechen, Musikrichtung purer Jazz usw.). Wir möchten nämlich einen Gesprächsraum, einen Tanzraum, einen Hörraum, einen Begegnungsraum, einen (nicht lachen) Trinkraum für Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s schaffen.

Jeder der möchte, kann seine Lieblingsmusik (egal welches Genre: Diversity ist Teil des Konzepts), seine Musikgeschichte, seine Erlebnisse mit Musik in einem Set von 30 Minuten präsentieren (z.B. 20 Minuten Musik und 10 Minuten Redeanteil o.ä.). So entstehen spannende Geschichten für alle Teilnehmer und das Publikum.

Ein weiteres Ziel dieser Listening Bar Initiative ist auch, in unserer Stadt wieder eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk aller Musikliebhaber zu etablieren. Das Ganze lebt natürlich von der Bereitschaft der Musikliebhaber auch vor einem Auditorium seine Musik zu präsentieren. Deshalb freuen wir uns über jeden, der diese Gelegenheit wahrnehmen möchte.

Kontaktaufnahme bitte über die angegebenen Adressen.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

März2024

Mittwoch

06

Musik und Gesang

31. Weseler Rudelsingen / Team Christian Koops & Philip Ritter

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 06. März 2024
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
 

Vorverkauf: 16,00 € (ermäßigt 14,00 €) inkl. Gebühren
Abendkasse: 17,00 €
Vorverkauf und Reservierungen: www.rudelsingen.de

Veranstalter: Rudelsingen GmbH

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) ab sofort über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Sangesfreunde,

seit 2011 feiert das RUDELSINGEN seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Seit 2014 treffen sich nun auch schon regelmäßig die unterschiedlichsten Menschen im SCALA Kulturspielhaus, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.

10 Teams begeistern bundesweit in über 100 Städten mit immer neuen Programmen und erfüllen viele Hunderte Liedwünsche – dabei hält das stets bunt gemischte Repertoire für monatlich über 10.000 Rudelsängerinnen und Rudelsänger immer das Passende bereit, von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen.

Das Rudel bei uns wird gesanglich von Christian Koops begleitet, gemeinsam mit Philip Ritter am Piano. Ein bunter Mix aus Hits und Gassenhauern begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert und die eigene Stimmqualität wird hier zur Nebensache, denn es kommt nicht darauf an, ob man singen kann, sondern das man es einfach macht.

Gemeinsam ist alles besser, also kommt zum RUDELSINGEN zu uns und genießt dieses wunderbare Gemeinschaftsgefühl.

Wir freuen uns auf euch!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team.

Mittwoch

13

Quizabend

SCALA QUIZ mit dem wESEL spielt e.V. +++AUSVERKAUFT+++

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Mittwoch, den 13. März 2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: Ausverkauft!
Abendkasse: Ausverkauft!
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: wESEL spielt e.V. in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus

Kontakt: Vorstand@weselspielt.de

 

+++UPDATE 16.11.2023: Diese Veranstaltung ist leider bereits ausverkauft+++
 
Liebe Scala und Quizfreunde,
 
wir laden zum 4. SCALA Quizabend mit dem "wESEL spielt e.V.".
 
Beim SCALA-Quiz spielt ihr in euren Gruppen (mit jeweils max. 6 Teilnehmern) über mehrere Spielrunden gegen die anderen Teams. Das Team, welches nach allen Runden die meisten Punkte gesammelt hat, wird Sieger und gewinnt einen Preis.
 
Jede Spielrunde verläuft dabei anders ab und die Fragen stammen aus den unterschiedlichsten Kategorien. Hier ist eine gute Allgemeinbildung gefragt und es bleibt über den ganzen Abend hinweg spannend und abwechslungsreich.
 

Das klingt nach einem tollen, unterhaltsamen Abend! Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euren Besuch!

ACHTUNG: Aus räumlichen und organisatorischen Gründen können wir nur 15 Teams zulassen.

TIPP: Zögert nicht zu lange mit dem Ticketkauf, denn diese sind nur begrenzt erhältlich.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

15

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

Unsere Listening Bar unterscheidet sich von den klassischen Konzepten der weltweit bekannten Listening Bars (Spiritland, London, The Bridge, Tokyo Japan etc.) mit ihren klar vorgegebenen Verhaltens- und Musikrichtlinien (nicht sprechen, Musikrichtung purer Jazz usw.). Wir möchten nämlich einen Gesprächsraum, einen Tanzraum, einen Hörraum, einen Begegnungsraum, einen (nicht lachen) Trinkraum für Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s schaffen.

Jeder der möchte, kann seine Lieblingsmusik (egal welches Genre: Diversity ist Teil des Konzepts), seine Musikgeschichte, seine Erlebnisse mit Musik in einem Set von 30 Minuten präsentieren (z.B. 20 Minuten Musik und 10 Minuten Redeanteil o.ä.). So entstehen spannende Geschichten für alle Teilnehmer und das Publikum.

Ein weiteres Ziel dieser Listening Bar Initiative ist auch, in unserer Stadt wieder eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk aller Musikliebhaber zu etablieren. Das Ganze lebt natürlich von der Bereitschaft der Musikliebhaber auch vor einem Auditorium seine Musik zu präsentieren. Deshalb freuen wir uns über jeden, der diese Gelegenheit wahrnehmen möchte.

Kontaktaufnahme bitte über die angegebenen Adressen.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

16

Konzert

Tr`Endless Vibes - Pink Floyd Tribute

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 16. März 2024
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 18,00 €
Abendkasse: 21,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

 

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die Band TR`ENDLESS VIBES mit ihrem PINK FLOYD TRIBUTE Konzert vorzustellen.
 

Tr`Endless Vibes präsentieren "Faces & Versions of Pink Floyd". Die Band besteht aus Bernd Flaswinkel (Gesang, Akustik-Gitarre, Harp), Andre Jockweg (Saxophone, Backgroundgesang), Carsten Zündorf (Piano, Drums, Backgroundgesang) und Kees Cuypers (Lead-Gitarre).

Aufgrund ihrer besonderen musikalischen Besetzung gelingt es den vier Vollblutmusikern immer  wieder  musikalische Schätze der Pop- und Rockgeschichte sehr interessant zu interpretieren oder wieder zu beleben. Die begeisterten Zuhörer spiegeln regelmässig nach den Konzerten Erstaunen über die musikalische Umsetzung, die Freude über die gelungene Songauswahl und schlichtweg Gänsehaut-Feeling wieder.

Das klingt nach einem tollen Konzertabend. Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Samstag

23

Konzert

Gospel People - Time is now

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 23. März 2024
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

Veranstalter: Gospel People St. Antonius

Vorverkauf: 15,00 €
Abendkasse: 18,00 €
Kartenvorverkauf online: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

Liebe SCALA- und Musikfreunde,

wir freuen uns euch die Gospel People mit ihrem Konzert "TIME IS NOW" vorzustellen.

Die Gospel People, das sind ein stimmgewaltiger Chor (aus etwa 40 Sängern und Sängerinnen) mit 6-köpfiger Band unter der Leitung von Stephan Marten.

Gemeinsam präsentieren sie unter dem Titel „Time is now“ neue Songs – Interpretationen bekannter Rock- und Popsongs und moderner Worship-Songs. Aber natürlich kommen auch die altbewährten Klassiker nicht zu kurz, ohne die die Fans der Gospel People sie nicht von der Bühne lassen würden. Hinweis: Fans des klassischen Gospels kommen allerdings nicht mehr auf ihre Kosten, da sich das Repertoire der Truppe etwas geändert hat.

Euch erwartet ein mitreißendes audiovisuelles Erlebnis mit dem gewissen Extra und mindestens einer großen Überraschung bahnbrechender Art. Mitsingen und Mittanzen ist erlaubt, denn: „Time is now“!

Wir freuen uns auf einen großartigen Konzertabend!

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

April2024

Samstag

13

Konzert

Tierra Negra - Ritmo del Mar - Gitarrenvirtuosen

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 13. April 2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Vorverkauf: ab 18,00 €
Abendkasse: 21,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Kontakt: kontakt@scala-kulturspielhaus.de oder Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380

Liebe SCALA und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch das Duo TIERRA NEGRA mit ihrem neuen Programm zu ihrer neuen CD "Ritmo del Mar" vorzustellen.
 

Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren sind die beiden Ausnahmegitarristen Raughi Ebert und Leo Henrichs poetische Wandler in musikalischen Traumwelten. Auf ihren Gitarren erzählen sie mitreißende Tongeschichten voller Emotion, Leidenschaft und Lebensfreude. In ihrem neuen Programm "Ritmo del Mar“ werden die beiden Gitarristen ihre neuen Stücke aufführen, die sie von ihren letzten Schaffensphasen im Süden Frankreichs und ihren Reisen um die Welt mitgebracht haben.

Das Publikum erlebt zwischen hypnotischen Balladen und einem loderndem Rhythmusgewitter das gesamte Klangspektrum von Musik. Live und in höchster künstlerischer Präzision dargebracht – handgemacht, packend und emotional. Traumkino für die Ohren!

Für einen ersten Eindruck schaut und hört mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=Z-9BjUMurrk

Seid ihr dabei? Wir freuen uns auf euren Besuch.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

26

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

Unsere Listening Bar unterscheidet sich von den klassischen Konzepten der weltweit bekannten Listening Bars (Spiritland, London, The Bridge, Tokyo Japan etc.) mit ihren klar vorgegebenen Verhaltens- und Musikrichtlinien (nicht sprechen, Musikrichtung purer Jazz usw.). Wir möchten nämlich einen Gesprächsraum, einen Tanzraum, einen Hörraum, einen Begegnungsraum, einen (nicht lachen) Trinkraum für Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s schaffen.

Jeder der möchte, kann seine Lieblingsmusik (egal welches Genre: Diversity ist Teil des Konzepts), seine Musikgeschichte, seine Erlebnisse mit Musik in einem Set von 30 Minuten präsentieren (z.B. 20 Minuten Musik und 10 Minuten Redeanteil o.ä.). So entstehen spannende Geschichten für alle Teilnehmer und das Publikum.

Ein weiteres Ziel dieser Listening Bar Initiative ist auch, in unserer Stadt wieder eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk aller Musikliebhaber zu etablieren. Das Ganze lebt natürlich von der Bereitschaft der Musikliebhaber auch vor einem Auditorium seine Musik zu präsentieren. Deshalb freuen wir uns über jeden, der diese Gelegenheit wahrnehmen möchte.

Kontaktaufnahme bitte über die angegebenen Adressen.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Mai2024

Samstag

04

Konzert

Simon & Garfunkel meets Classic - Tribute Duo

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 04. Mai 2024
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: Simon & Garfunkel Tribute Duo

Vorverkauf: 23,00 €
Abendkasse: 25,00 €
Online-Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Kartenvorbestellung via WhatsApp oder SMS (Ticket-Abholung an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch das Programm "Simon & Garfunkel Tribute meets Classic" (Duo Graceland mit Streichquartett) vorzustellen.

Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Bridge over Troubled Water“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein.


Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Dabei ist den beiden Musikern aus Bretten eines besonders wichtig: „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich. Wir bleiben stets nahe am Original, geben den Kompositionen aber auch eine eigene Note."
Und so beweisen Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) mit ihrem aktuellen Projekt eindrücklich: die Klassiker des wohl erfolgreichsten Folkrock-Duos der Welt harmonieren perfekt mit dem Klang eines Streichensembles. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden.
Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum.


Ein Abend mit Graceland ist daher nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die zeitlos gute Musik von Simon & Garfunkel, interpretiert von hervorragenden Musikern mit ganz eigenem Sound, spricht Musikliebhaber aller Altersklassen an.

Das klingt nach einem wundervollen Konzertabend, seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Freitag

24

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

Unsere Listening Bar unterscheidet sich von den klassischen Konzepten der weltweit bekannten Listening Bars (Spiritland, London, The Bridge, Tokyo Japan etc.) mit ihren klar vorgegebenen Verhaltens- und Musikrichtlinien (nicht sprechen, Musikrichtung purer Jazz usw.). Wir möchten nämlich einen Gesprächsraum, einen Tanzraum, einen Hörraum, einen Begegnungsraum, einen (nicht lachen) Trinkraum für Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s schaffen.

Jeder der möchte, kann seine Lieblingsmusik (egal welches Genre: Diversity ist Teil des Konzepts), seine Musikgeschichte, seine Erlebnisse mit Musik in einem Set von 30 Minuten präsentieren (z.B. 20 Minuten Musik und 10 Minuten Redeanteil o.ä.). So entstehen spannende Geschichten für alle Teilnehmer und das Publikum.

Ein weiteres Ziel dieser Listening Bar Initiative ist auch, in unserer Stadt wieder eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk aller Musikliebhaber zu etablieren. Das Ganze lebt natürlich von der Bereitschaft der Musikliebhaber auch vor einem Auditorium seine Musik zu präsentieren. Deshalb freuen wir uns über jeden, der diese Gelegenheit wahrnehmen möchte.

Kontaktaufnahme bitte über die angegebenen Adressen.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

September2024

Freitag

27

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

Unsere Listening Bar unterscheidet sich von den klassischen Konzepten der weltweit bekannten Listening Bars (Spiritland, London, The Bridge, Tokyo Japan etc.) mit ihren klar vorgegebenen Verhaltens- und Musikrichtlinien (nicht sprechen, Musikrichtung purer Jazz usw.). Wir möchten nämlich einen Gesprächsraum, einen Tanzraum, einen Hörraum, einen Begegnungsraum, einen (nicht lachen) Trinkraum für Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s schaffen.

Jeder der möchte, kann seine Lieblingsmusik (egal welches Genre: Diversity ist Teil des Konzepts), seine Musikgeschichte, seine Erlebnisse mit Musik in einem Set von 30 Minuten präsentieren (z.B. 20 Minuten Musik und 10 Minuten Redeanteil o.ä.). So entstehen spannende Geschichten für alle Teilnehmer und das Publikum.

Ein weiteres Ziel dieser Listening Bar Initiative ist auch, in unserer Stadt wieder eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk aller Musikliebhaber zu etablieren. Das Ganze lebt natürlich von der Bereitschaft der Musikliebhaber auch vor einem Auditorium seine Musik zu präsentieren. Deshalb freuen wir uns über jeden, der diese Gelegenheit wahrnehmen möchte.

Kontaktaufnahme bitte über die angegebenen Adressen.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Oktober2024

Samstag

05

Konzert

Coltplay - A Tribute To Coldplay N°4

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Wann: Samstag, den 05. November 2024
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Vorverkauf: 18,00 €
Abendkasse: 21,00 €
Online Ticket: scala-kulturspielhaus.ticket.io

Vorbestellung via WhatsApp oder SMS (ermöglicht den Einlass an der Abendkasse zum VVK Preis) über Karin Nienhaus Tel. 0176 - 801 76 380 oder per Email an karten@scala-kulturspielhaus.de

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns sehr, die Band Coltplay mit ihrer Show "A Tribute To Coldplay N°4" erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
 

Große Stadiontourneen und weltweit über 80 Millionen verkaufte Tonträger – zwei Superlative der britischen Rock-Pop-Band Coldplay. Entsprechend groß ist die Anzahl vermeintlicher Kopien der britischen Musiker. Das „T“ macht den Unterschied – zumindest beim Namen. Die Band „Coltplay“ tritt mit dem Anspruch an, dem britischen Original ansonsten so nah wie möglich zu kommen.

Der Ehrgeiz der 4-köpfigen Formation geht deutlich über das bloße Herunterspielen der eingängigen Coldplay-Melodien hinaus. Neben der instrumentalen Besetzung prägt insbesondere die charakteristische Stimme des Lead-Sängers Michael Baas den Sound der Band. Der hohe Wiedererkennungswert versprüht das typische Coldplay-Flair vom ersten Song an. Die derzeit rund zweistündige Show beinhaltet die bekanntesten Songs aus unterschiedlichen Alben als authentische Kopie des britischen Originals. Besonderen Wert wird auf die eingängigen Coldplay-Sounds gelegt. Nicht nur näherungsweise sondern exakt – so formuliert Coltplay den eigenen Maßstab an das Klangbild gecoverter Songs. Ergänzt wird das musikalische Arrangement von visuellen Elementen. Ein Zusammenspiel von Licht- und Videoeffekten mit bekannten Sequenzen nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu Chris Martin und Co.

Neben Michael Baas, dem Sänger und Frontman der Band, der es seinem britischen Vorbild gleichtut und während der Shows immer wieder auch an der Gitarre und am Klavier zu sehen ist, gehören auch Schlagzeuger Marco Artz, Gitarrist Michael Helten und Bassist Jürgen Helten zur Formation.

Schon seit vielen Jahren sind die Musiker Teil der musikalischen Szene ihrer Heimatstadt Bocholt. Sowohl aus früheren wie auch aktuellen Projekten sind die Mitglieder weit über die Region hinaus bekannt. Mit dem gemeinsamen Nenner Coldplay entstand im Jahr 2015 die Idee zur Coverband „Coltplay“.

Wir freuen uns auf einen tollen Konzertabend.

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

November2024

Freitag

08

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

Unsere Listening Bar unterscheidet sich von den klassischen Konzepten der weltweit bekannten Listening Bars (Spiritland, London, The Bridge, Tokyo Japan etc.) mit ihren klar vorgegebenen Verhaltens- und Musikrichtlinien (nicht sprechen, Musikrichtung purer Jazz usw.). Wir möchten nämlich einen Gesprächsraum, einen Tanzraum, einen Hörraum, einen Begegnungsraum, einen (nicht lachen) Trinkraum für Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s schaffen.

Jeder der möchte, kann seine Lieblingsmusik (egal welches Genre: Diversity ist Teil des Konzepts), seine Musikgeschichte, seine Erlebnisse mit Musik in einem Set von 30 Minuten präsentieren (z.B. 20 Minuten Musik und 10 Minuten Redeanteil o.ä.). So entstehen spannende Geschichten für alle Teilnehmer und das Publikum.

Ein weiteres Ziel dieser Listening Bar Initiative ist auch, in unserer Stadt wieder eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk aller Musikliebhaber zu etablieren. Das Ganze lebt natürlich von der Bereitschaft der Musikliebhaber auch vor einem Auditorium seine Musik zu präsentieren. Deshalb freuen wir uns über jeden, der diese Gelegenheit wahrnehmen möchte.

Kontaktaufnahme bitte über die angegebenen Adressen.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team

Dezember2024

Freitag

06

Music Event im Kleinen Salon

Listening Bar - Talk meets Music

Tickets

Link zur Facebook Veranstaltung

Einlass: 18:45 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Veranstalter: SCALA Kulturspielhaus

Eintritt frei!

Kontakt Initiator: Thomas Lehmann Tel. 01511 - 1103257

Kontakt SCALA Kulturspielhaus: k.nienhaus@scala-kulturspielhaus.de oder unter Tel. 0176 - 801 76 380

 

Liebe SCALA- und Musikfreunde,
 
wir freuen uns euch die LISTENING BAR vorzustellen.
 

Unsere Listening Bar unterscheidet sich von den klassischen Konzepten der weltweit bekannten Listening Bars (Spiritland, London, The Bridge, Tokyo Japan etc.) mit ihren klar vorgegebenen Verhaltens- und Musikrichtlinien (nicht sprechen, Musikrichtung purer Jazz usw.). Wir möchten nämlich einen Gesprächsraum, einen Tanzraum, einen Hörraum, einen Begegnungsraum, einen (nicht lachen) Trinkraum für Musiker, Musikbegeisterte, Musikverrückte, DJ’s schaffen.

Jeder der möchte, kann seine Lieblingsmusik (egal welches Genre: Diversity ist Teil des Konzepts), seine Musikgeschichte, seine Erlebnisse mit Musik in einem Set von 30 Minuten präsentieren (z.B. 20 Minuten Musik und 10 Minuten Redeanteil o.ä.). So entstehen spannende Geschichten für alle Teilnehmer und das Publikum.

Ein weiteres Ziel dieser Listening Bar Initiative ist auch, in unserer Stadt wieder eine Kultur des gemeinsamen Musikhörens und ein Netzwerk aller Musikliebhaber zu etablieren. Das Ganze lebt natürlich von der Bereitschaft der Musikliebhaber auch vor einem Auditorium seine Musik zu präsentieren. Deshalb freuen wir uns über jeden, der diese Gelegenheit wahrnehmen möchte.

Kontaktaufnahme bitte über die angegebenen Adressen.

Übrigens: Die Musik wird aus Vereinfachungsgründen digital präsentiert, wer nur über Vinyl verfügt kann dieses hochwertig (per Apogee AD Wandler) bei den Initiatoren digitalisieren lassen.

Seid ihr dabei?

Euer SCALA Kulturspielhaus Team